Modul 3: Digitalisierung
Modul
Modul
Termine: 22. November 2025 - 9. Jänner 2026
Teilnehmer*innen dieses Moduls erwerben umfassende Kenntnisse im Umgang mit digitalen Prozessen und Datenschutz, wodurch sie sicher digitale Prozesse im Rechnungswesen umsetzen und optimieren können. Sie lernen, ERP-Systeme und Datenbanken effizient zu nutzen, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen und strategische Vorteile zu erzielen. Zudem befähigt das Modul sie, Daten visuell ansprechend aufzubereiten und klar zu präsentieren, um fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen und die Informationssicherheit in Unternehmen zu gewährleisten.
Dieses Modul umfasst 4 Einzelseminare.
Termin: 21. November 2025, 9.45 – 19.45 Uhr
Seminarinhalte
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage,
Der Vortragende
Mag. (FH) Ewald Kager, Experte in Digital Transformation, Ertler Executive Search GmbH
Termin: 22. November 2025, 8.00 – 18.00 Uhr
Seminarinhalte
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage,
Der Vortragende
Dr. Michael Huemer, Experte für Business Analytics & Operational Excellence bei CognatX
Termin: 5. Dezember 2025, 8.00 – 18.00 Uhr
Seminarinhalte
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage,
Lehr- und Lernmethoden
In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden eingesetzt: Vortrag, Diskussion, Selbststudium
Der Vortragende
Dr. Michael Huemer, Experte für Business Analytics & Operational Excellence bei CognatX
Termin: 28. November 2025, 8.00 – 18.00 Uhr
Seminarinhalte
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage,
Der Vortragende
Univ.-Lekt. Nicolas Nagel, LL.M, CIPP/E, CIPM, CIPT, FIP, CDPO, CIPP/US, CIPP/C, Global Head of Data Protection & Director of Compliance bei Cargo Partner
Die Hausarbeit ist bis 9. Jänner 2026 abzugeben.
Zielgruppe | Dieses Modul richtet sich an Personen, die im Rechnungswesen oder Controlling (Banken, Finanzdienstleister, Handel, Beratung, Logistik, Versicherung, IT – Unternehmen etc.) tätig sind, sowie Rechtsanwälte und Aufsichtsräten. |
---|---|
Zertifikatsprogramm | Zertifikatsprogramm Financial Business Partner |
Abschluss | Teilnahmebestätigung (mind. 80% Anwesenheit) |
Kooperationen | Das Zertifikatsprogramm wurde gemeinsam mit dem Masterstudiengang Tax Management der FH Campus Wien und der ARS Akademie entwickelt. |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 22 1100 Wien |
ECTS | 5 |
Teilnahmegebühr | Modul bei Einzelbuchung: € 1.790 (USt.-befreit)* * Absolvent*innen und Studierende der FH Campus Wien erahlten eine Preisreduktion von 20% auf das Programm. Die Pauschale des Zertifikatsprogramms umfasst Mittagessen sowie Verpflegung in den Pausen (Snacks, Getränke). |