Termine: 7. und 21. Mai 2024 Anmeldeschluss: 23. April 2024
Methodik (Leistungsplanung, Termin- & Kostenplanung)
2x ½ Tag Präsenzlehre, ½ Tag e-Learning mit Skriptum via Moodle-Plattform
Modulinhalte
Projektorientierung, Projektbegriff und Projektarten, Projektmanagement-AnsatzProjektabgrenzung und Projekt-Kontext-Analyse,...
Termine: 3., 4., 10. Juni 2024 Anmeldeschluss: 20. Mai 2024
Projektmanagement-Prozesse (Beauftragung bis Abschluss), Soziale Kompetenz und Multiprojektmanagement
3 Tage Präsenzlehre
Modulinhalte
Das projektorientierte UnternehmenProjektbeauftragung...
Termin: 17. Juni 2024 Anmeldeschluss: 2. Juni 2024
Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung: Simulation der Zertifizierungsprüfung: schriftlicher Test (Single Choice), Fallbeispiel
Modulinhalte
AnmeldesupportInformation über ZertifizierungsmodalitätenAnleitung und Feedback zu den Anmeldeunterlagen, zum Projektmanagement...
Termin 1: 5. Dezember 2023 Anmeldeschluss: 21. November 2023
Termin 2: 24. Juni 2024 Anmeldeschluss: 10. Juni 2024
½ Tag Webinar, ½ Tag jeweils Einzel-Feedback zum Project Report sowie Besprechung des Assessoren-Feedbacks
Modulinhalte
Information über ZertifizierungsmodalitätenAnleitung und Feedback zu den Anmeldeunterlagen, zum...
Termin: 29. Mai 2024, 9.00-16.30 Uhr Anmeldeschluss: 15. Mai 2024
Projektmanagement ist ein sehr weites Themengebiet, das in der Pharmaindustrie in vielen Bereichen zum Tragen kommt. Abteilungsübergreifende Teams bearbeiten Themenstellungen aus der Produktentwicklung und dem Produktlebenszyklus. Auch die Implementierung von Änderungen, die Durchführung von...
Termine: 25. Juni 2024, 9.00-16.30 Uhr Anmeldeschluss: 11. Juni 2024
Projektmanagement ist in der Branche der IT und im Speziellen in der Softwareentwicklung ein besonders kritisches und komplexes Thema. Nur 36% aller Entwicklungsprojekte enden erfolgreich (siehe Standish Group CHAOS Report 2018). Grund für diese hohe Komplexität sind neben rascher...
Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
Die Digitalisierung führt zu gravierenden Änderungen in der Strategie von Unternehmen und Organisationen. Neue Anforderungen führen zu einem Wandel in den täglichen Arbeitsabläufen – auch innerhalb von Behörden. Es müssen neue Arbeitsmethoden und State-of-the-Art Tools eingesetzt werden, um Produkte zu entwickeln sowie...
Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
Die kompetente Anwendung von Projektmanagement ist die essentielle Basisvoraussetzung, um Bauprojekte erfolgreich abwickeln zu können. Die Unterschiedlichkeit und die zunehmende Komplexität der Aufgabenstellungen im Bauwesen bedürfen hoher Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Arbeitsabläufen, Arbeitsmethoden und auch...
Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
Aufgrund der steigenden Komplexität technischer Systeme im sicherheitskritischen Bereichen, wie beispielsweise in der Automobil-Branche, im Flug- und Bahn-Bereich sowie im Maschinen- und Anlagenbau, ist ein systematisch-methodischer Ansatz bei der Projektplanung und Projektdurchführung unumgänglich. Auch der vermehrte...
Lassen Sie uns bitte wissen, dass Sie damit einverstanden sind und klicken Sie auf "Alle Dienste aktivieren". Falls Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies erfahren und eigene Einstellungen vornehmen möchten, werfen Sie bitte einen Blick in unsere Einstellungen oder in die Datenschutzerklärung.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Website benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Website einwandfrei funktioniert.
PHPSESSID Technisch notwendiges Cookie vom Webserver.
Speicherdauer: Sitzung
fe_typo_user Wird von TYPO3 als Funktion zur Benutzerverwaltung verwendet.
Speicherdauer: Sitzung
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
cookieUser Dient der Wiedererkennung des Browsers und seiner Cookie-Historie (Zustimmung oder Ablehnung bestimmter Cookies mit Datum und Uhrzeit) anhand einer anonymisierten Identifikationsnummer.
Speicherdauer: 1 Jahr
fcc_cookie_consent Dauer der Speicherung der Cookie-Einwilligung.
Speicherdauer: 1 Jahr
fcc_cookie_consent_minified Dauer der Speicherung der Cookie-Einwilligung.
Speicherdauer: 1 Jahr
cookie_gta Speichert Zustimmung zur Verwendung von Google Tag Manager & Google Analyitcs.
Speicherdauer: 1 Jahr
cookie_ytvideo Speichert Zustimmung zur Anzeige von YouTube Videos.
Speicherdauer: 1 Jahr
Statistik Cookies sammeln Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher*innen unsere Website nutzen und die Performance unserer Seite zu verbessern. Diese Cookies informieren uns, welche Seiten am meisten, sowie am seltensten besucht werden und wie sich Besucher*innen auf unserer Website bewegen.
Google Tag Manager: Zweck: Statistiken,
Speicherdauer: 1 Jahr
Google Analytics: Zweck: Statistiken,
Speicherdauer: 1 Jahr
Wenn Sie YouTube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf der Webseite der Campus Wien Academy dargestellt.
YSC Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um Aufrufe eingebetteter Videos zu verfolgen. Es enthält eine verschlüsselte eindeutige ID zur Identifizierung des Benutzers.
Speicherdauer: Sitzung