Deeskalation - Workshop
Seminar
Seminar
Themenbereich: Advanced Nursing Practice
Termin: 22. Jänner 2026, 8.00 - 16.00 Uhr
Anmeldeschluss: 8. Jänner 2026
Für dieses Seminar werden 16 ÖGKV-Pflegefortbildungspunkte (PFP®) vergeben.
Pflegepersonen sind im Berufsalltag häufig mit herausfordernden und eskalierenden Situationen konfrontiert – sei es mit Patient*innen, Angehörigen oder im Team. Der Workshop soll praxisnahe Strategien zur Deeskalation vermitteln, kommunikative Kompetenzen stärken und die Selbstreflexion fördern. Ziel ist es, Handlungssicherheit und Schutz für alle Beteiligten zu erhöhen und langfristig ein gewaltfreies Pflegeumfeld zu unterstützen.
Sie erhöhen die Sicherheit für Mitarbeiter*innen und Patient*innen.
Sie stärken Ihre professionelle Handlungskompetenz im Berufsalltag.
Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Mitarbeiter*innenbindung und Gesundheitsförderung.
In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: darbietende und aktivierende Methoden, praktische Übungen und Rollenspiele.
Mihajela Dvorak, BSc MSc
Programmänderungen vorbehalten.
Zielgruppe | Die Zielgruppe sind Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sowie andere Gesundheitsprofessionist*innen. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung (bei mind. 80 % Anwesenheit), 16 ÖGKV PFP® (ÖGKV-Fortbildungspunkte) |
Vortragende |
Mihajela Dvorak BSc MSc |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstrasse 222 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | € 265 (USt.-befreit)* *Absolvent*innen und Studierende der Hochschule Campus Wien erhalten eine Preisreduktion von 20 %. |