Modul 7 – Grundlagen Medienarbeit für Public Affairs

Modul

Termin: 5. April 2025, 14.00-18.00 Uhr
Anmeldeschluss: 15. Februar 2025

Modulinhalte

  • Nachrichtenfaktoren (Geschichte / Nicht Geschichte)
  • Instrumente der Medienarbeit
  • Medienlogik
  • Erfolgsmessung

Am Ende des Moduls sind Sie in der Lage,

  • die Grundlagen digitaler und analoger Medienarbeit zu beschreiben.
  • grundlegende Kommunikationsmittel zu konzipieren.

Lehr- und Lernmethoden

In diesem Modul wird folgende Lehr- und Lernmethode eingesetzt: Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeiten.

Zu den Vortragenden

Seit 2009 ist Kathrin Stoiser bei der Wiener PR-Agentur Ecker & Partner tätig, mittlerweile in der Rolle als Director Digital & Campaigning. In ihrer Berufslaufbahn hat sie Kunden aus den verschiedensten Branchen und Industrien strategisch beraten und begleitet – von Kunst & Kultur über Bildung, Umwelt & Nachhaltigkeit bis hin zu Mobilität und Handel. Sie verantwortet dabei nicht Kampagnen, sondern ist auch in der Public Affairs tätig und Mitglied der Taskforce „Digital Public Affairs“ der Österreichischen Public Affairs Vereinigung (ÖPAV).
LinkedIn | Kathrin Stoiser

Nicole Bäck-Knapp ist Geschäftsführende Gesellschafterin bei Ecker & Partner, einer von Österreichs Top 3 PR-Agenturen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Krisenkommunikation und Litigation-PR. Nicole Bäck-Knapp hat einen Masterabschluss in Politikwissenschaften von der Universität Wien und einen Weiterbildungsmaster Public Relations/Communications von der Universität für Weiterbildung Krems.
LinkedIn | Nicole Bäck-Knapp

Auf einen Blick

Zielgruppe Berufseinsteiger*innen, junge Mitarbeiter*innen aus Agenturen, Unternehmen, Kammern, Verbänden, NGO etc. sowie Interessierte, die in die Public Affairs-Branche ein- oder umsteigen wollen, erhalten hier für diesen Beruf eine solide Grundausbildung.
Zertifikatsprogramm Zertifikatsprogramm Public Affairs
Abschluss Das Zertifikatsprogramm umfasst 15 ECTS, besteht aus 12 Modulen inklusive einer Abschlussarbeit und -prüfung. Nach erfolgreicher Leistungsüberprüfung schließen die Teilnehmer*innen mit dem Zertifikat „Public Affairs Practitioner“ ab.
Vortragende

Mag.a (FH) Kathrin Stoiser
Mag.a (FH) Kathrin Stoiser

Mag.a Nicole Bäck-Knapp MSc
Mag.a Nicole Bäck-Knapp MSc

Veranstaltungsort Campus Wien Academy
Favoritenstraße 222
1100 Wien
Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr wird zeitnah bekannt gegeben.

Die Pauschale des Zertifikatsprogramms umfasst Mittagessen sowie Verpflegung in den Pausen (Snacks, Getränke).