Modul 3 Testing Methoden und Strategien (Grundlagen)
Modul
Modul
Theoretisches Grundlagenmodul (6 ECTS)
Der Softwaretest als analytischer Teil der Qualitätssicherung ist integraler Bestandteil des Software Engineerings. Der Softwaretest verfolgt das Ziel, auf systematische Weise Fehler zu finden und so zeitgerecht inhärente Risiken der Software Entwicklung zu reduzieren. Ohne Testentwurfsmethoden, Werkzeugunterstützung und Automatisierung ist ein professioneller Test heute nicht mehr möglich. Eine solide Grundlagenausbildung ist Grundvoraussetzung für den Beitrag, den der Softwaretest in der modernen Softwareentwicklung leisten muss.
Es handelt sich hier um ein hybrides Ausbildungskonzept (Blended Learning), es werden
die Vorteile von Fern- und Präsenzlehre kombiniert.
In diesem Zertifikatsprogramm werden folgende Lehr- und Lernmethoden eingesetzt:
Intro Session, Online Training/Learn Content, Flipped Classroom, Social Learning, Exam Preparation Sessions, Practice Tests, Workshops und Instructure Led Training, User Engagement und Reporting, Q&A Sessions, Examen.
Zertifikatsprogramm | Zertifikatsprogramm Software Testing & Quality Management |
---|---|
Abschluss | Abschließend erhalten Sie ein Zertifikat der FH Campus Wien Zertifizierte*r Testing and Quality Manager*in. Zusätzlich erhalten Sie Industrie-Zertifikate. |
Vortragende |
Dipl.-Ing. Georg Mansky-Kummert |
Kooperationen | Enterprise Training Center - ETC, Microsoft Österreich, Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds – WAFF und FH Campus Wien. |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
ECTS | 6 |