Modul 2: Patient*innen mit traumatisch, erkrankter, instabiler Hand
Modul
Modul
Modul 2: Patient*innen mit traumatisch, erkrankter, instabiler Hand
Termine: 22.-24. April 2026, jeweils 8.00 - 18.00 Uhr
Im Fokus des Moduls 2 stehen Frakturen des Unterarmes und der Hand, Sehnenverletzungen, Bandverletzungen sowie Multitraumata der Hand, zu denen die Klassifikationen und Nachbehandlungsprotokolle diskutiert werden. Nach vorbereitenden Selbststudien zur Biomechanik der Hand werden diese vertieft diskutiert. Nach Besprechung der Klassifikation von Handgelenks-Instabilitäten wird deren handtherapeutisches Management präsentiert und erarbeitet.
Multiple choice Test am Beginn des Moduls 3.
Priv. Doz. OA Dr. Stefan Quadlbauer
Sarah Nicola Jane de Haviland Mee, MSc, PG Dip, Dip COT, SROT
Vera Beckmann-Fries PT, MME Unibe, zert. HT CH, ECHT
Zielgruppe | Das Zertifikatsprogramm richtet sich an Ergotherapeut*innen und Physiotherapeut*innen, die in ihrer beruflichen Praxis Patient*innen mit Erkrankungen und Verletzungen der Hand betreuen oder die diesen klinischen Bereich für ihre berufliche Weiterentwicklung anstreben. Hinweis: Voraussetzung für die Erstellung der Falldarstellung ist die Möglichkeit, eine reale Patientin *einen realen Patienten über mindestens sechs Einheiten zu mindestens 30 Minuten hinweg zu behandeln. |
---|---|
Zertifikatsprogramm | Zertifikatsprogramm CAS-Handtherapie |
Abschluss | Nach Absolvierung eines Moduls erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, nach positiver Absolvierung aller Modulprüfungen und der mit „Bestanden“ beurteilten Falldarstellung erhalten Sie das Zertifikat “Zertifikat CAS-Handtherapie“. |
Vortragende |
Vera Beckmann-Fries BSc PT, MME Unibe, zert. HT SGHR (CH)
Priv. Doz. Dr. Stefan Quadlbauer
Sarah Nicole Jane de Haviland Mee |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
ECTS | 4 |