Durchführung von Systemaudits nach dem Leitfaden der ISO 19011:2018 ff

Micro-Credential

Termine: 5. Mai - 9. Juni 2026, jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr
Anmeldeschluss: 21. April 2026

Erwerben Sie fundiertes Wissen zur Planung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits nach ISO 19011:2018 ff. Praxisorientierte Übungen und Fallbeispiele vermitteln Ihnen die Kompetenz, objektive Auditfeststellungen zu treffen und daraus wirksame Maßnahmen abzuleiten.

So sind Sie bestens vorbereitet, Audits professionell und normkonform im Unternehmensumfeld umzusetzen und Ihre Karriere im Managementsystembereich gezielt voranzubringen.

Das Micro-Credential umfasst zwei Seminare und eine mündliche Abschlussprüfung.

Seminare und Termine

Seminar 1: Durchführung von Systemaudits nach dem Leitfaden der ISO 19011:2018 ff, 5. Mai, 13. Mai und 27. Mai 2026, jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr
Seminar 2: Praktische Umsetzung von Audits anhand von Fallbeispielen, 2. Juni und 9. Juni 2026, jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr

Abschluss

Nach erfolgreicher Leistungsüberprüfung erhalten die Absolvent*innen ein Zertifikat mit 2 ECTS.

Ihre Vorteile

Sie können Systemaudits nach dem Leitfaden der ISO 19011:2018 ff professionell planen, durchführen und dokumentieren.

Sie profitieren von praxisnahen Übungen und Fallbeispielen, die Ihnen Sicherheit im Umgang mit Auditfeststellungen und Maßnahmen geben.

Sie können Ihre Kompetenzen im Qualitäts-, Umwelt-, Arbeits- oder Informationssicherheitsmanagement gezielt erweitern und so Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten stärken.

Am Ende des Programms sind Sie in der Lage,

  • Systemaudits nach dem Leitfaden der ISO 19011:2018 ff zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren.
  • Auditfeststellungen objektiv zu formulieren und daraus geeignete Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten.

Lehr- und Lernmethoden

In diesem Programm werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Vortrag, Gruppenarbeit, Übungen mit Fallbeispielen, Durchführung von Übungs-Audits

Leiter des Programms

Roman Degenhart MSc ist Lehrender an der Hochschule Campus Wien und Assessor, Auditor sowie Quality Manager.

Akademischer Leiter

DI Dr. Igor Miladinovic ist Studiengangsleiter von den Studiengängen Computer Science and Digital Communications, Multilingual Technologies, Software Design and Engineering an der Hochschule Campus Wien.

Auf einen Blick

Zielgruppe Das Micro-Credential richtet sich an alle, die interne Audits durchführen oder als Beauftragte*r für Qualitäts-, Umwelt-, Sicherheits- oder Informationssicherheitsmanagement tätig sind. Dazu zählen interne Auditor*innen, Fachkräfte für integrierte Managementsysteme, Mitarbeitende in Qualitätssicherung und Compliance sowie Prozessverantwortliche mit Prüf- und Kontrollaufgaben.
Module Seminar 1: Durchführung von Systemaudits nach dem Leit-faden der ISO 19011:2018 ff
Seminar 2: Praktische Umsetzung von Audits anhand von Fallbeispielen

Inhalte und Aufbau
Abschluss Nach erfolgreicher Leistungsüberprüfung erhalten die Absolvent*innen ein Zertifikat mit 2 ECTS.
Veranstaltungsort Campus Wien Academy
Favoritenstrasse 222
1100 Wien
ECTS 2
Teilnahmegebühr

€ 1.560* (USt.-befreit)

* Studierende und Absolvent*innen der Hochschule Campus Wien bezahlen € 1.250 (USt.-befreit).