Cancer Nursing – Vertiefung pflegerischer Handlungskompetenz in der Onkologie
Seminar
Seminar
Themenbereich: Advanced Nursing Practice
Termine: 2., 3. März 2026, jeweils 8.00 – 16.00 Uhr
Anmeldeschluss: 16. Februar 2026
Für dieses Seminar werden 32 ÖGKV-Pflegefortbildungspunkte (PFP®) vergeben.
Das Seminar richtet sich an Pflegepersonen, die onkologische Patient*innen begleiten. Es vermittelt praxisnahes Wissen zu Kommunikation in belastenden Situationen, spezieller Beratung zu Sexualität und Körperbild, Symptom- und Nebenwirkungsmanagement sowie ethischen Herausforderungen. Die Rolle der Gesundheits- und Krankenpflege im interprofessionellen Team wird ebenso reflektiert wie der sensible Übergang in die palliative Versorgung. Ein besonderer Fokus liegt auf Selbstfürsorge und Resilienzstärkung im anspruchsvollen Pflegealltag.
Sie lernen, auch in komplexen und herausfordernden Situationen souverän zu handeln.
Sie erweitern gezielt Ihre pflegerische Fach- und Beratungskompetenz.
Sie fördern Ihre nachhaltige Selbstfürsorge in belastenden beruflichen Kontexten.
In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: darbietende und aktivierende Methoden.
Martina Spalt, BSc MSc
Programmänderungen vorbehalten.
Zielgruppe | Die Zielgruppe sind Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sowie andere Gesundheitsprofessionist*innen. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung (bei mind. 80 % Anwesenheit), 32 ÖGKV PFP® (ÖGKV-Fortbildungspunkte) |
Vortragende |
Martina Spalt BSc MSc |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstrasse 222 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | € 530 (USt.-befreit)* *Absolvent*innen und Studierende der Hochschule Campus Wien erhalten eine Preisreduktion von 20 %. |