Aktivierung im Betreuungssetting psychisch erkrankter Menschen
Seminar
Seminar
Termin 1: 17. Oktober 2023, 9.00-16.30 Uhr
Anmeldeschluss: 3. Oktober 2023
Termin 2: 19. März 2024, 9.00-16.30 Uhr
Anmeldeschluss: 5. März 2024
Wie kann man einen Menschen erreichen, der nicht zu reagieren scheint?
Symptome psychisch erkrankter Menschen können einen großen Einfluss auf den Alltag und
die Funktionsfähigkeit der Betroffenen haben. Ihre Beziehung und die Interaktion zu
anderen Menschen sind häufig trotz großer Unterschiede in Dynamik und Erscheinungsbild
der Störung beeinträchtigt, was die Begegnung und vor allem die Motivation massiv
erschweren können. Misstrauen, Ängste, Unsicherheiten, Widerstände und unkontrollierte
Gefühlsausbrüche oder Vermeidungsverhalten sind nur einige Phänomene, die eine
gelingende und funktionale Beziehungsgestaltung beeinflussen können.
In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Vortrag
(Evidenzbasierte Theorieinputs: Vermittlung von Theorie- und Fachkompetenz durch
Frontalunterricht). Aktivierende interaktive Struktur durch Fallbeispiele/Fallbearbeitung,
Diskussionen/Debatten und Möglichkeit der Rollenspiele, Einbezug diverser Medien und
Selbsterfahrung.
Karoline Benedikt ist Sozialarbeiterin, Klinische Sozialtherapeutin, promovierte
Wissenschaftlerin im Fachbereich Pädagogik, zertifizierte Sterbe- und Trauerbegleiterin,
Traumapädagogin und traumazentrierte Beraterin. Seit 2009 ist sie im Handlungsfeld
psychisch erkrankter Menschen tätig, weitere Erfahrungen im Palliativ- und Hospizbereich,
im Rettungswesen und in der Flüchtlingshilfe. Gleichzeitig ist sie Dozentin an diversen
Universitäten, externe Lehrende an Fachhochschulen und Autorin.
Zielgruppe | Personen in helfenden Berufen. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung (bei mind. 80 % Anwesenheit) |
Vortragende |
Dr. phil. Karoline Benedikt BA MA |
Veranstaltungsort |
Online/Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | Teilnahmegebühr pro Termin: € 190 (USt.-befreit) Studierende und Absolvent*innen der FH Campus Wien erhalten 10 % Rabatt. |