Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Fachkräfte, Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Um diese Transformation aktiv mitzugestalten, braucht es kontinuierliche Weiterbildung, neue Perspektiven und starke Kooperationen.
Die Campus Wien Academy ist stolz darauf, Teil des Future Fit Festivals 2025 zu sein, einer zukunftsorientierten Veranstaltungsreihe des waff. Das Festival bietet eine Plattform für alle, die sich beruflich weiterentwickeln, neue Kompetenzen erwerben und sich mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzen möchten.
Mit drei thematisch vielfältigen Programmen sind wir beim diesjährigen Festival vertreten:
- Forensik und Opferschutz in Gesundheits- und Sozialberufen
Termin: 3. Mai 2025, 11:00–13:00 Uhr
Menschen, die von Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung betroffen sind, benötigen Schutz und professionelle Begleitung. Fachkräfte in Gesundheits- und Sozialberufen übernehmen hierbei eine besonders verantwortungsvolle Rolle. Im interaktiven Workshop werden Grundzüge der Gewaltprävention vermittelnt und erste Einblicke in "Forensic Nursing" gegeben.
Vortragender: Lic. Marius Contor MA BSc
- Einführung kompakt: SDGs – Sustainable Development Goals als Wettbewerbsvorteil
Termin: 9. Mai 2025, 9:00–10:00 Uhr (online via ZOOM)
Nachhaltigkeit ist nicht nur eine moralische Verpflichtung, sondern zunehmend auch ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor. Die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen bieten einen strategischen Rahmen für Unternehmen und Organisationen, die sich zukunftsfähig positionieren möchten. Dieses kompakte Webinar zeigt, wie die SDGs gezielt zur Weiterentwicklung und Profilierung genutzt werden können.
Vortragende: Valerie-Sophie Schönberg MSc
- Wie soll sich das alles ausgehen? – Methoden des Zeitmanagements
Termin: 14. Mai 2025, 18:00–19:00 Uhr
Die Anforderungen im beruflichen und privaten Alltag wachsen stetig. Zwischen Job, Weiterbildung und privaten Verpflichtungen stellt sich oft die Frage: Wie lässt sich all das unter einen Hut bringen? In diesem Seminar lernen Teilnehmende bewährte Methoden des Zeitmanagements kennen, um ihre Ressourcen gezielter einzusetzen und ihren Alltag effizienter zu gestalten.
Vortragende: FH-Prof.in Dr.in Barbara Bittner