Zertifikatsprogramm Public Affairs

Zertifikatsprogramm

Aufnahmeverfahren und Zugangsvoraussetzungen

Der Aufnahmeprozess ist ein zweistufiges Verfahren. Im ersten Schritt werden nach der Online-Bewerbung alle formalen Anforderungen kontrolliert und überprüft. Im zweiten Schritt werden die Bewerber*innen zu einem Aufnahmegespräch eingeladen.

Folgende Dokumente sind, neben dem Nachweis der facheinschlägigen Berufstätigkeit, bei der Bewerbung einzureichen:

  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis oder Reisepass-Kopie
  • Meldezettel
  • Dokumente über Abschluss eines Vorstudiums
  • oder Maturazeugnis/Studienberechtigung/Berufsreifeprüfung
  • oder Zertifikate der adäquaten Weiterbildungen
  • Motivationsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Die Bewerber*innen müssen über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen.

Die Bewerber*innen werden spätestens zwei Wochen nach dem Aufnahmegespräch über das Ergebnis informiert.

Module & Termine

Modul 1: Grundlagen der Public Affairs, 14. März 2026 (9:00–18:00 Uhr)
Modul 2: Institutionen in Österreich, 21. März 2026 (9:00–12:00 Uhr)
Modul 3: Public Affairs von Verbänden, 21. März 2026 (13:00–15:00 Uhr)
Modul 4: Social Media & Campaigning, 28. März 2026 (9:00–13:00 Uhr)
Modul 5: Rechtliche Grundlagen des Public Affairs, 11. April 2026 (9:00–13:00 Uhr)
Modul 6: Politische Inhalte richtig kommunizieren, 11. April 2026 (14:00–18:00 Uhr)
Modul 7: Grundlagen Medienarbeit für Public Affairs, 18. April 2026 (9:00–13:00 Uhr)
Modul 8: Digital Public Affairs, 18. April 2026 (14:00–18:00 Uhr)
Modul 9: Grundlagen Markt- und Meinungsforschung, 9. Mai 2026 (9:00–13:00 Uhr)
Modul 10: Institutionen in Europa, 9. Mai 2026 (14:00–18:00 Uhr)
Modul 11: Politisches Handwerk, 23. Mai 2026 (9:00–13:00 Uhr)
Modul 12: Public Affairs Management, 23. Mai 2026 (14:00–18:00 Uhr)
Abschluss: Abschlussarbeit & Abschlussprüfung

Termine

Nachstehend finden Sie die nächsten verfügbaren Termine.

14.03.2026 - 23.05.2026
Plätze verfügbar
Modul - Modul 1 – Grundlagen der Public Affairs
14.03.2026, 09:00 - 18:00

Modul - Modul 2 – Institutionen in Österreich
21.03.2026, 09:00 - 12:00

Modul - Modul 3 - Public Affairs von Verbänden
21.03.2026, 13:00 - 15:00

Modul - Modul 4 – Social Media & Campaigning
28.03.2026, 09:00 - 13:00

Modul - Modul 5 - Rechtliche Grundlagen der Public Affairs
11.04.2026, 09:00 - 13:00

Modul - Modul 6 - Politische Inhalte richtig kommunizieren
11.04.2026, 14:00 - 18:00

Modul - Modul 7 - Grundlagen Medienarbeit für Public Affairs
18.04.2026, 09:00 - 13:00

Modul - Modul 8 – Digital Public Affairs
18.04.2026, 14:00 - 18:00

Modul - Modul 9 – Grundlagen Markt- und Meinungsforschung
09.05.2026, 09:00 - 13:00

Modul - Modul 10 – Institutionen in Europa
09.05.2026, 14:00 - 18:00

Modul - Modul 11 – Politisches Handwerk
23.05.2026, 09:00 - 13:00

Modul - Modul 12 - Public Affairs Management
23.05.2026, 14:00 - 18:00

Modul - Abschlussarbeit / Abschlussprüfung

Kontakt

Falls Sie noch Fragen haben oder Informationen zum Angebot benötigen, stehen wir gerne zur Verfügung.

Team Campus Wien Academy
E-Mail:academy[at]hcw.ac.at
Tel.: +43 1 606 6877-8800