Stärkenorientierte Führung
Seminar
Seminar
Kompetenz plus
Der Mensch als Gestalter*in: Führung und Innovation
Termin: 23. Jänner 2024, 9.00-16.30 Uhr
Anmeldeschluss: 9. Jänner 2024
Veränderte Werte von Mitarbeiter*innen und das Bemühen vieler Organisationen um eine moderne mitarbeiter*innenorientierte Kultur bringen die Themen Führen und Stärkenorientierung in den Mittelpunkt von moderner Führung. Personen in leitenden Funktionen wollen heute verstärkt Elemente der neuen Arbeitswelt in ihren Verantwortungsbereich integrieren, um ihre Mitarbeiter*innen zu motivieren, eine positive Umgebung für Leistung zu schaffen und ein*e attraktive*r Arbeitgeber*in zu sein. Wer an den Stärken der Mitarbeiter*innen arbeitet, arbeitet gleichzeitig an deren Entwicklungsfeldern – eingebettet in einer Atmosphäre psychologischer Sicherheit.
Sie entwickeln Ihr persönliches Mindset für eine stärkenorientierte Führungskultur weiter.
Sie lernen innovative Führungstools kennen und können rasch Ihre Kultur stärken.
In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Inputs und Diskussion, Übungen und Tools, Erfahrungsaustausch.
Dagmar Untermarzoner ist Unternehmensberaterin, Gesundheitspsychologin, systemische Beraterin, akkred. Coach und Supervisorin für Führungskräfte und Teams (ÖVS) und Trainerin der österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung (ÖGGO).
Sie ist Geschäftsführerin von Lemon Consulting (www.lemon.at) und lehrt an der FH Campus Wien, an der FH bfi Wien, an der FH Burgenland, an der Donau- Universität Krems, sowie im Studienprogramm „Organisationsentwicklung und neue Arbeitswelt“ an der Bertha von Suttner Privatuniversität.
Ihre Schwerpunkte sind Leadership, Strategie- und Changemanagement, Potenzialentwicklung, Führen in der neuen Arbeitswelt.
Zielgruppe | Personen in leitenden Funktionen; Personen, die sich auf eine Führungsposition vorbereiten; |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung (bei mind. 80 % Anwesenheit) |
Vortragende |
Mag. Dagmar Untermarzoner |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | € 375 (USt.-befreit) Absolvent*innen und Studierende der FH Campus Wien erhalten eine Preisreduktion von 20 %. |