Exzellenz im B2B Vertrieb: Theorie, Methoden, Austausch, Reflexion für Ihren Vertriebserfolg

Seminar

Seminarreihe an 8 Terminen mit Austausch im Format einer Seminargruppe

Kick Off in Präsenz: 13. November 2025, 9.00-16.30 Uhr
Weitere Termine Online: 27. November 2025, 11. Dezember 2025, 15. Jänner 2026, 29. Jänner 2026, 26. Februar 2026, 12. März 2026, jeweils 16.30-19.00 Uhr
Abschluss in Präsenz: 26. März 2026, 15.00-18.00 Uhr, danach Networking bei Wein und Snacks
Anmeldeschluss: 30. Oktober 2025

Vertrieb ist DER entscheidende Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Gleichzeitig ist der Aufbau eines erfolgreichen B2B Vertriebssystems eine der größten Hürden und Herausforderungen. Begeisterte, engagierte und kompetente Vertriebsmitarbeiter*innen sind essentiell, um diese Hürden und Herausforderungen auf dem Weg zu herausragendem Vertriebserfolg zu meistern.

Über die Arbeit im Vertrieb existieren nach wie vor viele Mythen. Darunter die Vorstellung, dass Vertriebsmitarbeiter*innen ihre Kund*innen mit psychologischen Tricks täuschen oder übervorteilen. Tatsächlich aber zeichnen sich langfristig erfolgreiche Profis durch eine Kombination aus hervorragenden Vertriebs- und Beziehungskompetenzen aus. Sie beherrschen ihr Handwerk, schätzen und pflegen zwischenmenschliche Beziehungen und handeln ethisch integer.

Wollen Sie diese magische Mischung aus Vertriebstechnik, Kommunikationsfertigkeit und Beziehungsfähigkeit auch erlernen, üben und in einer Gruppe reflektieren? Wollen Sie sich zu einem herausragenden B2B Vertriebsprofi entwickeln und dabei professionell begleitet werden?Dann sind Sie in dieser Seminarreihe genau richtig!

Inhalte der Seminarreihe

  • Essentielles und fortgeschrittenes Vertriebshandwerkszeug
  • Komplexe Vertriebsprojekte starten, steuern, erfolgreich abschließen
  • Wissenswertes zu Projektmanagement, Key Account Management und Ausschreibungen
  • Grundlagen und Vertiefendes zum Verhandeln, zu Einwänden und Vorwänden
  • Wertvolle Kommunikation und Aufbau von vertrauensvollen (Geschäfts-)Beziehungen
  • Wie Sie Ihre Kund*innen und Geschäftspartner*innen begeistern
  • Konflikte erkennen, an der Wurzel lösen, vorbeugen
  • Führung, Selbstführung, Selbstmanagement im Vertrieb
  • Ihre Entwicklung zu einer wahrhaftigen, unverwechselbaren und herausragenden Vertriebspersönlichkeit
  • Der unverzichtbare Wert von Integrität im Vertrieb für langfristige und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen und Ihr eigenes Wohlbefinden

Ihre Vorteile

Die Seminarreihe findet zwischen November 2025 und März 2026 an 8 Terminen statt.

Dieses Format ermöglicht Ihnen die kontinuierliche Auseinandersetzung mit wichtigen Themen aus den Bereichen Vertriebshandwerk, Verhandeln, Kommunikation, Beziehung, Persönlichkeitsentwicklung. Mit den anderen Teilnehmer*innen können Sie sich zum gemeinsamen Lernen vernetzen und sich gegenseitig unterstützen.

In der Seminarreihe werden Sie gemeinsam das bereits Erlernte, konkrete Fragestellungen und Fallbeispiele reflektieren und üben. Damit wird gewährleistet, dass Sie die Inhalte sofort anwenden und umsetzen können.

Diese Seminarreihe ist direkt auf Ihre Bedürfnisse als Fachexpert*in im B2B Vertrieb zugeschnitten.

Sie profitieren von einer erfahrenen und qualifizierten Vortragenden, die diesen Weg selbst gegangen ist. Anhand von konkreten Beispielen aus der selbst erlebten spannenden Vertriebspraxis werden die theoretischen Inhalte mit Leben erfüllt.

Am Ende der Seminarreihe sind Sie in der Lage,

  • das bunte und spannende Spektrum an Vertriebshandwerkszeug zu verstehen und mit Freude anzuwenden.
  • komplexe Vertriebsprojekte oder -prozesse pro-aktiv zu starten, zu steuern und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
  • schwierige Gespräche und Verhandlungen vorzubereiten, zu führen, zu gestalten und zu einem für alle befriedigenden Abschluss zu bringen.
  • Konflikte im Vertrieb zu meistern.
  • erfolgreiche Geschäftsbeziehungen, von denen alle profitieren, aufzubauen.
  • sich zu einer erfolgreichen und herausragenden Vertriebspersönlichkeit zu entwickeln, die Freude am Vertrieb hat.
  • sich immer mehr von (Vertriebs)-Konzepten zu lösen und durch Wissen, Können, Verstand, Herz, Intuition und Ethik führen zu lassen.

Lehr- und Lernmethoden

In dieser Seminarreihe werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewendet: Theorieinput, Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, gemeinsame Diskussion und Reflexion der Praxisbeispiele, Üben durch Simulation von Vertriebssituationen, Anregung zur (Selbst)Reflexion.
Das Learning Management System (LMS) Moodle wird unterstützend eingesetzt.

Zur Vortragenden

Petra Buchinger verfügt über einen Bachelor of Science in Biomedizinischer Analytik. Sie ist Unternehmensberaterin, Life Science Vertriebsexpertin, Regulatory Expert MDR & IVDR, Zertifizierte Interim-Managerin sowie Zertifizierte Projektmanagerin. Darüber hinaus hat sie einen Master of Science in Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung. Petra Buchinger ist eingetragene Mediatorin, Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin und Zertifizierte professionelle Trainerin.

Berufliche Stationen: Wissenschaftliche Laborarbeit in der Kinderkrebsforschung; International Technical Specialist and Trainer im Diagnostikbereich (Schweiz); Key Account Managerin in der Medizintechnik.

Seit 2012 selbständig: buchinger Life Science Solutions -> MultiSense Business Consulting & Coaching | Unternehmensberatung | Interim-Management | Projekt-Management | für Life Science; Vortragende an Fachhochschulen.

pb[at]buchinger.org
https://www.buchinger.org
https://www.linkedin.com/in/petrabuchinger/

Auf einen Blick

Zielgruppe Diese Seminarreihe richtet sich an Fachexpert*innen, die in den B2B Vertrieb wechseln wollen oder die bereits im B2B Vertrieb arbeiten. Sie ist bewusst branchenoffen gestaltet, um einen möglichst vielfältigen Austausch zu ermöglichen und mannigfaltige Perspektiven auf den Vertrieb zu bieten. Der Fokus liegt auf erklärungsbedürftigen Produkten (z. B. mikroprozessorgesteuerte Beinprothese; technische Produkte, Geräte & Instrumente; komplexe Verbrauchsmaterialien) und anspruchsvollen Dienstleistungen (z. B. DNA-Analyse im Speziallabor, komplexe und/oder individualisierte Dienstleistungen) im B2B Bereich.
Abschluss Teilnahmebestätigung (bei mind. 80% Anwesenheit)
Vortragende

Petra Buchinger BSc MSc
 Petra Buchinger BSc MSc

Veranstaltungsort Campus Wien Academy
Favoritenstraße 222
1100 Wien
Teilnahmegebühr

€ 890 (USt.-befreit)