Bewegung und Sport zur Erhaltung der Gesundheit
Seminar
Seminar
Die Termine für dieses Seminar werden zeitnah bekanntgegeben.
Bewegung regt verschiedenen Vorgänge und Funktionen im Körper an. Das Herz-Kreislauf-System profitiert von Bewegung, genauso wie der Stoffwechsel, das Abwehrsystem, aber auch das Nervensystem, die Gehirnfunktion und die Hormone. Aber auch für die Psyche ist Bewegung wichtig: sie unterstützt die mentale Gesundheit und trägt zu einer guten Lebensqualität bei – Depressionen und beispielsweise Angststörungen nehmen ab und die Schlafqualität und die Lebenserwartung verbessern sich. Erfahren Sie, welche Formen und Methodiken des Trainings für Ihre Patient*innen bzw. Klient*innen – abhängig von Alter, Fitness und Vitalität – empfehlenswert sind.
Die in den (fernlehrunterstützen) Vorlesungsteilen vermittelten Inhalte werden in den Seminar- oder Übungsteilen mit individueller praktischer Umsetzung bzw. Anwendung vertieft und besondere Aspekte diskutiert..
Zielgruppe | Interessierte Personen mit einer Ausbildung aus dem Gesundheitsbereich (z.B. Ergotherapie, Human- und/oder Zahnmedizin, Hebammen, Physiotherapeut*innen, Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen etc.) |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung (bei mind. 80% Anwesenheit) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | Teilnahmegebühr für die gesamte Seminarreihe: € 3.200 (USt.-befreit) Teilnahmegebühr für die Einzelseminare: Freitag (halber Tag): € 250 (USt.-befreit) Samstag (ganzer Tag): € 290 (USt.-befreit) Freitag & Samstag: € 480 (USt.-befreit) |