Seminar 4: Erstellung eines KI-Agenten für Berechnungs- und Deklarationsprozesse für direkte Steuern

Seminar

Seminarinhalte

  • Aufschlüsselung der benötigten Datenstrukturen in SAP:
    • Buchungskreise
    • Ledger
    • Sachkonten
    • Geschäftspartner*innen
    • Tax Tags
    • Relevante Datenpunkte für Pillar II
  • Einsatzmöglichkeiten von KI:
    • Zur Datenvalidierung
    • Zur Ermittlung steuerlicher Positionen
    • Zur Plausibilitätsprüfung
  • Gestaltung automatisierter Berechnungen und Workflows für die Generierung und Abgabe von Pillar-II-relevanten Reports
  • Darstellung praktischer Anwendungsfälle zur Umsetzung automatisierter Lösungen für direkte Steuern und Pillar II auf Basis bestehender ERP- und Reporting-Systeme
  • Erstellung eines KI-Agenten für Steuererklärungsprozesse anhand praktischer Übungen

Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage,

  • die benötigte Datenstruktur (Buchungskreis, Ledger, usw.) in SAP zu erklären.
  • unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten von KI in der Theorie und der Praxis anzuwenden.
  • konkrete Anwendungsfälle mithilfe automatisierter Lösungen (zum Beispiel: KI-Agenten) zu erledigen.

Die Vortragenden

Mag. (FH) Susanne Machanek, StB und Partnerin bei EY Österreich,
Vanessa Pfeiffer MSc, Senior Managerin bei EY Österreich

Auf einen Blick

Zielgruppe Steuerberater*innen, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen von Rechnungswesen- und oder Steuerabteilungen von Unternehmen sowie Mitarbeiter*innen aus dem Berufsstand der steuerrechtlichen Beratung, betriebswirtschaftliche Entscheidungsträger*innen.
Abschluss Nach erfolgreicher Leistungsüberprüfung in Form einer Abschlusspräsentation schließen die Absolvent*innen mit dem Zertifikat "AI Ready for Tax" ab.
Kooperationen

Dieses Programm wurde vom Studiengang Tax Management – Bachelor Professional (BPr), Department Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik entwickelt und wird mit der Campus Wien Academy umgesetzt.
Wir danken der mitwirkenden Institution EY.

Veranstaltungsort Campus Wien Academy
Favoritenstraße 222
1100 Wien
Teilnahmegebühr

€ 2.200* (USt.-befreit)

*ermäßigt für Studierende und Absolvent*innen der Hochschule Campus Wien