SDG Masterclass: Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis

Seminar

Kompetenz plus
Der Mensch und seine Handlungskompetenzen: Konzepte, Tools und Methoden

Termine:
Wintersemester 2025/26: 9. Dezember 2025, 15.00 - 18.30 Uhr
Anmeldeschluss: 24. November 2025

Sommersemester 2026: 9. Juni 2026, 15.00 - 18.30 Uhr
Anmeldeschluss: 25. Mai 2026

Dieses Seminar vermittelt ein Verständnis der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und deren praktische Umsetzung. Teilnehmer*innen lernen Strategien für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Nachhaltigkeit kennen und entwickeln ein eigenes Projekt.

Seminarinhalte

  • Einführung in die 17 SDGs und ihre globale Relevanz
  • Analyse erfolgreicher Fallstudien zu SDG-Projekten
  • Werkzeuge für nachhaltiges Projektmanagement
  • Gruppenarbeit: Entwicklung eines SDG-Projekts

Ihre Vorteile

Sie profitieren von einer praxisorientierten Methodik, die Ihnen anwendungsbezogene Werkzeuge zur Umsetzung nachhaltiger Projekte vermittelt und die eigenständige Projektentwicklung fördert.

Sie wenden die SDGs unmittelbar auf ein Projekt an, das Sie gemeinsam in einer Kleingruppe praxisnah entwickeln und ausarbeiten.

Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage,

  • die Sustainable Development Goals (SDGs) zu identifizieren und zu priorisieren.
  • eigenständige Nachhaltigkeitsprojekte zu planen und umzusetzen.
  • Berichte zum Fortschritt in Bezug auf die SDGs in Ihrem Unternehmen zu erstellen.

Lehr- und Lernmethoden

In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Fachinput, Diskussion, Gruppenarbeit; Einsatz von Moodle.

Zur Vortragenden

Antonia Trentini absolvierte in Mailand den „International Master of Sustainability Management“. Sie bringt internationale Erfahrung aus unterschiedlichen Unternehmenskontexten – vom Großkonzern bis zum Start-up – im Bereich Nachhaltigkeit und ESG mit. Durch ihre aktuelle Rolle als wissenschaftliche Mitarbeiterin verbindet sie theoretische Tiefe mit praxisnaher Perspektive – eine Kombination, die sie gezielt in dieses SDG Seminar einbringt.

Auf einen Blick

Zielgruppe Personen, die Nachhaltigkeit strategisch in Organisationen verankern wollen; Projektmanager*innen mit Interesse an klimarelevanten und sozialen Innovationen; Multiplikator*innen in Bildung, Beratung oder Kommunikation; Engagierte Einsteiger*innen, die fundiertes Wissen zur Umsetzung der SDGs erwerben möchten.
Abschluss Teilnahmebestätigung (bei mind. 80 % Anwesenheit)
Vortragende

Antonia Trentini MA
 Antonia Trentini MA

Veranstaltungsort Campus Wien Academy
Favoritenstraße 222
1100 Wien
Teilnahmegebühr

€ 210 (USt.-befreit)*

*Absolvent*innen und Studierende der Hochschule Campus Wien erhalten eine Preisreduktion von 20 %.

Die Seminarpauschale umfasst Mittagessen sowie Verpflegung in den Pausen (Snacks, Getränke)