Resilienzfaktor Achtsamkeit - Mit Gelassenheit und Mitgefühl die Wellen des Lebens in einem Sozialberuf reiten
Seminar
Seminar
Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an academy[at]fh-campuswien.ac.at. Wir setzen Sie sehr gerne auf unsere Interessent*innenliste. Sobald neue Termine feststehen, werden Sie informiert.
Geistestraining und Herzensbildung auf der Basis von Achtsamkeit und Mitgefühl können zu einer energiespendenden Quelle werden, die uns dabei hilft, körperlich und geistig gesund zu bleiben und auch für andere Menschen mit Freude und Energie da zu sein.
In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer*innen Werkzeuge, Strategien und Fähigkeiten, um ihre Resilienz zu stärken und besser mit den Herausforderungen ihres Berufs umgehen zu können.
Sie profitieren von der Erfahrung der Vortragenden, die lange im Sozialbereich tätig war.
Sie betrachten Körper, Geist und emotionales Befinden als ganzheitliche Elemente.
In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Vortrag, Einführung in kontemplative Techniken, Dyaden, Reflexion, Diskussion, Gruppenarbeit.
Ulrike Zika ist Trainerin für achtsamkeitsbasierte Gesundheitsförderung, Trained Teacher for Mindful Self-Compassion nach Germer und Neff, Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin, TCM-Ernährungsberaterin und Autorin. (www.ulrikezika.com)
Zielgruppe | Das Seminar richtet sich an Menschen, die psycho-emotionelen Belastungen und/oder Stress ausgesetzt sind. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung (bei mind. 80 % Anwesenheit) |
Vortragende |
Ulrike Zika MSc. |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | Teilnahmegebühr: € 460 (USt.-befreit) Studierende und Absolvent*innen der FH Campus Wien erhalten 10 % Rabatt. Die Seminarpauschale umfasst Mittagessen sowie Verpflegung in den Pausen (Snacks, Getränke). |