Public Health - das österreichische Gesundheitssystem

Seminar

Termine:
Wintersemester 2025/26: 20., 21. November 2025, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Anmeldeschluss: 7. November 2025

Sommersemester 2026: 14., 15. und 28., 29. April 2026, 17.45 - 21.00 Uhr
Anmeldeschluss: 31. März 2026

Public Health Wissen fördert die Gesundheit der gesamten Bevölkerung, beugt Krankheiten vor und reduziert soziale Ungleichheiten im Gesundheitswesen. Dieses Wissen verbessert das Wohlbefinden der Gesellschaft und kann langfristig auch einen Kostendämpfungseffekt haben.

Um diese positiven Effekte zu erzielen, ist eine profunde Kenntnis der Strukturen des Gesundheitswesens gepaart mit einem interdisziplinär ausgerichteten Mindset unabdingbar.

In dieser Seminarreihe wird in kompakter Form auf Spezifika des österreichischen Gesundheitswesens eingegangen, wobei auch Vergleiche zu anderen Gesundheitssystemen gezogen werden.

Seminarinhalte

  • Einführung in Public Health
  • Epidemiologie
  • Gesundheitsökonomie
  • Akteure der Gesundheitspolitik
  • Globale Trends

Ihre Vorteile

  • die Wissensvermittlung erfolgt in interdisziplinärer Form.
  • Evidenzbasiertes Praxiswissen aus Gesundheitsförderung und Ökonomie wird weitergegeben.
  • Praxisorientierung über Projektübungen, z.B. Antragsstellung für Gesundheitsförderungsprojekte.
  • Vernetzung wird gefördert.

Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage,

  • die Zusammenhänge im Gesundheitswesen zu analysieren.
  • auf Basis der erworbenen Kenntnisse sich aktiv in Diskussionen des Gesundheitswesens einbringen zu können.
  • einen wertvollen Input zu Veränderungen im Bereich Public Health leisten zu können.

Lehr- und Lernmethoden

Das Lernziel wird durch eine Mischung von Vorlesung, aktiver Mitgestaltung durch die Teilnehmer und Gruppenarbeiten erreicht. 

Zur Vortragenden

Ausbildung: Doktorat der Wirtschaftswissenschaften, Master of Public Health
Beruf: Managementpositionen im Finanz- und Gesundheitswesen, Unternehmensberatung an der Schnittstelle von Ökonomie und Gesundheitswesen, Lektorin an diversen Universitäten in den Bereichen Public Health, Gesundheitssysteme, Gesundheitsökonomie
Website: www.es-consult.at

Weiterführende Literatur und Quellen zum Thema

Auf einen Blick

Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Personen, die im Rahmen ihrer aktuellen Tätigkeit Wissen über das Zusammenspiel von Systemen und Stakeholdern im Gesundheitswesen benötigen oder eine Tätigkeit im Gesundheitswesen anstreben.
Abschluss Teilnahmebestätigung bei mind. 80 % Anwesenheit
Vortragende

Dr. Eva Schwarz MPH
Dr. Eva Schwarz MPH

Veranstaltungsort Campus Wien Academy
Favoritenstraße 222
1100 Wien
Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr: € 580 (USt.-befreit)

Studierende und Absolvent*innen der Hochschule Campus Wien erhalten 20 % Rabatt.

Die Seminarpauschale umfasst Mittagessen sowie Verpflegung in den Pausen (Snacks, Getränke).