Projektmanagement Seminar 4a: Branchenspezifisches Praxismodul Applied Life Sciences - Präsenz
Seminar
Seminar
Termin: Der Termin findet im Sommersemester 2026 statt und wird zeitnah bekannt gegeben.
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor dem Starttermin
Projektmanagement ist ein sehr weites Themengebiet, das in der Pharmaindustrie in vielen Bereichen zum Tragen kommt. Abteilungsübergreifende Teams bearbeiten Themenstellungen aus der Produktentwicklung und dem Produktlebenszyklus. Auch die Implementierung von Änderungen, die Durchführung von Shut-Downs oder die Inbetriebnahme neuer Anlagen wird meist nach den Prinzipen des Projektmanagements abgearbeitet.
In diesem zweitägigen, branchenspezifischen Seminar erhalten die Teilnehmer*innen einen detaillierten Einblick in das praktische Projektmanagement der pharmazeutischen Industrie. Sie können sich mit den Expert*innen austauschen und konkretes Wissen und Tipps in Ihren Berufsalltag mitnehmen.
Sie verstehen die verschiedenen Phasen des Pharmaprojektmanagements.
Sie kennen die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Projektarten im Pharmabereich.
Sie sind vertraut mit den Grundlagen des Portfoliomanagements.
Sie können sich mit den Praxis-Expert*innen direkt austauschen und das Wissen im Berufsalltag umsetzen.
In diesem Seminar werden folgende Lehr-und Lernmethoden eingesetzt: Kurzinputs, Reflexion, Diskussion, Tipps & Tricks.
Irmtraud Bernwieser war fast 25 Jahre in der pharmazeutischen Industrie tätig. Nach ihrer Ausbildung am Chemischen Institut der Universität Wien war sie in verschiedenen Positionen in der Qualitätskontrolle, der Qualitätssicherung und dem Projektmanagement angestellt. Seit 2017 ist sie als Beraterin selbständig. Ihre Schwerpunkte sind Qualitätsmanagement inklusive Audits, Projektmanagement mit besonderem Fokus auf die regulatorischen Anforderungen in der Pharmaindustrie.
Zielgruppe | Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen der pharmazeutischen Industrie. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung; |
Vortragende |
Dr. Irmtraud Bernwieser PMP |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | Branchenspezifisches Praxisseminar: € 950 (USt.-befreit) Die Pauschale des Zertifikatsprogramms umfasst Mittagessen sowie Verpflegung in den Pausen (Snacks, Getränke). Absolvent*innen und Studierende der Hochschule Campus Wien erhalten eine Preisreduktion von 20% auf das Programm. |