Parametrisches Modellieren mit Grasshopper
Webinar
Webinar
Kompetenz plus
Der Mensch und seine Handlungskompetenzen: Konzepte, Tools und Methoden
Informieren Sie sich über mögliche Förderungen beim waff/Digi-Winner!
Digitale Zeichenprogramme können nicht nur Ideen in Zeichnungen überführen sondern darüber hinaus auch den Entwurfsprozess selbst beeinflussen. Parametrisches Modellieren ist eine konstruktive Methode zur Erzeugung von Geometrien unter Verwendung von steuerbaren Parametern. Durch Variieren der Parameter kann eine optimale Lösung für eine gestalterische Idee gefunden werden.
Dieses viertägige interaktive Webinar vermittelt die Grundlagen zur Erzeugung parametrischer 3D-Geometrien mithilfe von Grasshopper und die Optimierung eines Designs unter vorgegebenen Rahmenbedingungen mit Galapagos.
Sie kennen die Grundlagen von parametrischem Modellieren mit Grasshopper und können aufgrund des intensiven praktischen Trainings während des Webinars das Programm direkt anwenden.
In diesem Webinar werden folgende Lehr- und Lernmethoden eingesetzt: Workshop mit kurzen Vorträgen und Einzelarbeiten. Alle Beispiele und Lösungen stehen über Moodle als Download zur Verfügung.
Sie benötigen für die Teilnahme ein Notebook mit bereits installierter Software Rhino 7 für Windows (Demo oder Vollversion) und der Software Zoom um am Webinar aktiv mitarbeiten zu können.
Die Software Rhino 7 und der Zoom-Client für Meetings können kostenlos von den genannten Seiten bezogen werden!
Dr. Christian Hölzl ist Absolvent der TU Wien. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit Computersimulation. Hervorzuheben ist hier vor allem sein Simulationsmodell "Green Dynamics" für T-Systems, das erstmals aufzeigte, wie Unternehmen und Organisationen ihre IT-Infrastruktur optimieren können, um den Energieverbrauch maßgeblich zu senken. „Green Dynamics“ wurde 2008 mit dem Green IT Award ausgezeichnet und erhielt 2009 den Umweltpreis der Stadt Wien. Er ist seit 2015 Lehrender an der FH Campus Wien.
Informieren Sie sich über mögliche Förderungen beim waff/Digi-Winner!
Zielgruppe | Interessent*innen, die mithilfe des parametrischen Modellierens den Designprozess erweitern wollen. Das Webinar richtet sich an alle Personen die gestalterisch tätig sind und neue Ansätze kennenlernen wollen (von Architektur bis zum Schmuckdesign). |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung |
Vortragende |
DI Dr. Christian Hölzl |
Veranstaltungsort | Online |
Teilnahmegebühr | € 660 (USt.-befreit) Studierende und Absolvent*innen der FH Campus Wien erhalten eine Preisreduktion von 20%. |