Modul 4: Spezielle Methoden der Beratung und Schulung
Modul
Modul
In diesem Modul wird folgende Lehr- und Lernmethode eingesetzt: Vortrag, Gruppenarbeiten, Diskussion.
Birgit Emathinger wurde am 17. Mai 1970 in Lofer (Salzburg) geboren und absolvierte ihre Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson in Salzburg. Ihre umfassende berufliche Expertise verdankt sie vielen Jahren praktischer Tätigkeit in unterschiedlichsten Bereichen des Gesundheitswesens – darunter Notfallpflege, Pflegeberatung, Endoskopie und Anästhesie im stationären wie auch ambulanten Setting.
Im Jahr 2016 schloss sie erfolgreich das Studium der Gesundheits- und Pflegepädagogik am Department für Pflegewissenschaft der IMC Fachhochschule Krems ab. Seither war sie in verschiedenen Lehr- und Leitungsfunktionen an renommierten Bildungseinrichtungen tätig.
Seit 2022 ist Birgit Emathinger freiberuflich als Lektorin, Vortragende, Fachexpertin und Unternehmerin aktiv – sowohl national als auch international. Sie bringt ihr fundiertes Wissen und ihre langjährige Erfahrung in vielfältige Bildungsprojekte und Fachveranstaltungen ein.
Ihr Profil wird durch zahlreiche Zusatzausbildungen ergänzt, unter anderem in den Bereichen Projekt- und Prozessmanagement, Notfallmanagement, Beratung sowie Endoskopiepflege.
Zielgruppe | Personen im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege mit Berufsberechtigung mit und ohne Hochschulreife. |
---|---|
Zertifikatsprogramm | Zertifikatsprogramm Schulgesundheitspflege - School Health Nursing |
Abschluss | Teilnahmebestätigung (bei mindestens 80% Anwesenheit) |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
ECTS | 5 ECTS |