Modul 4: Alternative Vertragsmodelle und Lean & BIM (Pflichtmodul)
Modul
Modul
Termine: 4. und 5. Juni 2025, jeweils 09.00-17.30 Uhr
Anmeldeschluss: 20. Mai 2025
Der Bauindustrie wird über die vergangenen Jahre bis Jahrzehnte eine deutlich schwächere Produktivitätssteigerung gegenüber vielen anderen Branchen attestiert. Hierfür gibt es eine Reihe an möglichen Gründen, die wiederum als Optimierungspotenziale zu sehen sind. Dabei liegt ein nicht zu unterschätzender Hebel zur Effizienzsteigerung auf Baustellen in der Baulogistik. Auswertungen zufolge, nehmen baulogistische Tätigkeiten z. B. im Innenausbau in etwa ein Drittel der Gesamttätigkeiten ein. Demnach lohnt es sich, sämtliche baulogistische Abläufe bereits frühzeitig zu untersuchen und einer genaueren Planung zu unterziehen.
Mit der Lean Logistik werden Lean Prinzipien sowie Lean Methoden im Bereich der Baulogistik angewandt, um den Wertschöpfungsgrad in Bauprojekten zu steigern.
Tag 1
Tag 2
In diesem Modul werden folgende Lehr- und Lernmethode eingesetzt: Vortrag und Diskussion.
Mag. Thomas Kurz
Bmstr. Dipl. -Ing. Walter Haberfellner
Dipl. -Ing. Hartwig Schindler
Zielgruppe | Führungskräfte von Bauunternehmen, Bau- und Projektleitung (Bauherrn, Planung und Bauausführung), Projektsteuerer und ÖBA, Mitarbeiter*innen im Qualitätsmanagement von Bauunternehmen, Mitarbeiter*innen in der Arbeitsvorbereitung von Bauunternehmen, Mitarbeiter*innen von Lean Construction Abteilungen von Bauunternehmen |
---|---|
Zertifikatsprogramm | Zertifikatsprogramm Lean Construction Management in Österreich |
Abschluss | Nach erfolgreicher Absolvierung aller Pflicht-Module und positiver Beurteilung der Abschlussarbeit und Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat der Campus Wien Academy und der FH Campus Wien mit dem Titel „Zertifizierte*r Lean Construction Manager*in“ („Certified Lean Construction Manager“). Für jedes erfolgreich absolvierte Modul wird Ihnen eine Teilnahmebestätigung ausgestellt. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Kooperationen | Das Zertifikatsprogramm wird von der Campus Wien Academy, dem Department Bauen und ![]() |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
ECTS | 3 |
Teilnahmegebühr | Zertifikatsprogramm: € 9.200* (USt.befreit) Die Pauschale für das Zertifikatsprogramm umfasst Mittagessen sowie Verpflegung in den Pausen (Snacks, Getränke). Modul 1-4, 7: € 2.300* (USt.-befreit) Modul 5 Praxisworkshop (optional): € 490* (USt.-befreit) Modul 6 Abschluss (Pflicht): € 420 (USt.-befreit) Alle Beträge sind USt.-befreit. Die Module sind einzeln buchbar. *Preisreduktion: 1. Für Absolvent*innen und Studierende der FH Campus Wien: 20 % auf Module 1-5 und 7. 2. Für Unternehmen: Bei Buchung des gesamten Zertifikatsprogramms erhalten Sie einen Nachlass von 10 % auf alle Module, ausgenommen Modul 6, und sparen gegenüber Einzelbuchungen. Bei Teilnahme von mehr als 3 Personen aus einem Unternehmen erhält jede*r weitere*r Teilnehmer*in einen Nachlass von 20 % auf den Grundpreis. |