Modul 1: Grundlagen des Lean Managements (Pflichtmodul)
Modul
Modul
Termin: 15. und 16. September 2025, jeweils 9.00 - 17.30 Uhr
Anmeldeschluss: 1. September 2025
Tag 1
Tag 2
In diesem Modul werden folgende Lehr- und Lernmethode eingesetzt: Vortrag, Diskussion, Simulationsübung
Lektor und Leiter Bauherrnmanagement auf der FH Campus Wien, Vortragender an der Donau Universität Krems, Co-Founder des KI-Software Start-ups Conbrain Solutions GmbH (www.conbrain.solutions) in Wien.
Davor war er Stabsstellenleiter für „Organisationsentwicklung, Start-up & Integration“ in einem österreichischen Konzern mit dem Schwerpunkt Digitalisierung, Bauprozessmanagement und Supporting internationaler Großprojekte. Zusätzlich war er Leiter eines Sach- und Strukturkostenoptimierungsprogramms im Zuge einer Unternehmensrestrukturierung. Seine Erfahrung umfasst langjährige operative Tätigkeiten im Bereich Hoch-, Straßen-, Brücken-, Tunnel-, Kraftwerks- und Spezialtiefbau.
Publikationen:
Co-Autor „Handbuch Arbeitsvorbereitung und Lean Construction Management“, Linde Verlag
Co-Autor „Handbuch Anti-Claim-Management“, Linde Verlag
Co-Autor Schulbuchreihe „Baubetrieb & Baumanagement Band 1 – 3“, Manz Verlag
Kolumne „Lean Construction Management“, Österreichische Bauzeitung 2021/2022
Kontaktadresse: martin.stopfer[at]fh-campuswien.ac.at
Zielgruppe | Führungskräfte von Bauunternehmen, Bau- und Projektleitung (Bauherrn, Planung und Bauausführung), Projektsteuerer und ÖBA, Mitarbeiter*innen im Qualitätsmanagement von Bauunternehmen, Mitarbeiter*innen in der Arbeitsvorbereitung von Bauunternehmen, Mitarbeiter*innen von Lean Construction Abteilungen von Bauunternehmen |
---|---|
Zertifikatsprogramm | Zertifikatsprogramm Lean Construction Management in Österreich |
Abschluss | Nach erfolgreicher Absolvierung aller Pflicht-Module und positiver Beurteilung der Abschlussarbeit und Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat der Campus Wien Academy und der FH Campus Wien mit dem Titel „Zertifizierte*r Lean Construction Manager*in“ („Certified Lean Construction Manager“). Für jedes erfolgreich absolvierte Modul wird Ihnen eine Teilnahmebestätigung ausgestellt. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Kooperationen | Das Modul wird von der Campus Wien Academy, dem Department Bauen und Gestalten der FH Campus Wien und Lean Baumanagement GmbH (www.lean4more.com) entwickelt und umgesetzt. ![]() |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
ECTS | 3 |
Teilnahmegebühr | Zertifikatsprogramm: € 9.200* (USt.befreit) Die Pauschale für das Zertifikatsprogramm umfasst Mittagessen sowie Verpflegung in den Pausen (Snacks, Getränke). Modul 1-4, 7: € 2.300* (USt.-befreit) Modul 5 Praxisworkshop (optional): € 490* (USt.-befreit) Modul 6 Abschluss (Pflicht): € 420 (USt.-befreit) Alle Beträge sind USt.-befreit. Die Module sind einzeln buchbar. * Preisreduktion 1. für Absolvent*innen und Studierende der FH Campus Wien: 20% auf alle Module, den Praxishalbtag. oder 2. für Unternehmen: Bei Buchung des gesamten Zertifikatsprogramms erhalten Sie einen Nachlass von 10 % auf alle Module und sparen gegenüber Einzelbuchungen. Bei Teilnahme von mehr als 3 Personen aus einem Unternehmen erhält jede*r weitere*r Teilnehmer*in einen Nachlass von 20 % auf den Grundpreis. |