Kreativ auf Flips & so - Visuelle Präsentations- und Moderationstechniken für die Soziale Arbeit
Seminar
Seminar
Ein Bild sagt mehr als viele Worte. Bildgestützte Darstellungen, wie Sketchnotes oder Graphic Recording, bringen Komplexes und Abstraktes rascher auf den Punkt, indem sie es „vor Augen führen“ und die menschliche Vorstellungskraft einbeziehen. Visuell gestützte Präsentation und Moderation verbessert nachweislich Seminare/Workshops und die Arbeit im Team. Denn eine visuelle Sprache, die Schemata, Bilder und Worte umfasst, erlaubt eine klare und effektivere Kommunikation – auch im internationalen Bereich.
Bildgestützte Präsentationen und Moderationen synthetisieren komplexe Vorgänge und Gedankengänge und nutzen die Kraft der Metapher. Sie erleichtern das „Sharen“, also Austauschen von Konzepten und die Kooperation. Was klar vor uns liegt, fördert das aktive Mitdenken und das kreative Potenzial der Beteiligten und regt zur aktiven Mitgestaltung an.
In diesem Seminar erwerben Sie die Grundlagen der visuellen Gestaltung von Plakaten. Darüber hinaus eignen Sie sich konkrete Techniken und Vorgangsweisen an, welche Sie selbst für die Gestaltung von Plakaten für Seminare/Workshops oder Moderationen einsetzen können.
In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Gruppenarbeit,
praktische Übungen zum Sketchen und zur Plakatgestaltung, Erforschen der Gestaltungsmöglichkeiten: Praktischer Einsatz des Gelernten.
Schreibmentorin, „zeichnende“ Texterin, Sprach- und Kommunikationstrainerin, Linguistin,
Fokus auf visuelles Denken, zeilenweise.at
Zielgruppe | Das Seminar richtet sich an Personen, die in sozialen Einrichtungen Teambesprechungen moderieren, wie z.B. Teamleiter*innen sowie an Interessierte, die Lehrveranstaltungen, Seminare/Workshops halten. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung |
Vortragende |
Mag. Eva Lepold |
Veranstaltungsort |
FH Campus Wien Academy Favoritenstraße 226 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | € 170 (USt.-befreit) |