Hybride Teams: Führung und Zusammenarbeit
Webinar
Webinar
Kompetenz plus
Der Mensch als Gestalter*in: Führung und Innovation
Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an academy[at]fh-campuswien.ac.at. Wir setzen Sie sehr gerne auf unsere Interessent*innenliste. Sobald neue Termine feststehen, werden Sie informiert.
Hybrides Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben. Die Möglichkeit remote und im Betrieb zu arbeiten ist ein New Work Element geworden, um Mitarbeitende zu motivieren und sich als attraktive*r Arbeitgeber*in zu präsentieren.
Damit dieses Arbeitsmodell produktiv für das Unternehmen und attraktiv für die Mitarbeiter*innen wird, braucht es ein neues Führungsverständnis, spezielle Regeln, räumliche Infrastrukturen und digitale Tools für Zusammenarbeit und Kommunikation.
Modul 1: 04.07.2023, 9-13.00
Modul 2: 07.07.2023, 9-13.00
Individuelle Selbstlernphase zwischen den Modulen: 2 Stunden
Sie lernen, wie hybrides Arbeiten in Ihrem Organisationskontext passend umgesetzt werden kann.
Sie erkennen Change Ansätze zur Verbesserung der Performance und zur Stärkung der Mitarbeiter*innenzufriedenheit in Ihrer hybriden Arbeitsumgebung und erhalten Ideen wie Sie diese initiieren können.
In dieser Webinarreihe werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Interaktive Seminargestaltung für eine positive Teilnehmer*innen-Erfahrung, Inputs und Diskussion, Übungen und Tools, Erfahrungsaustausch
Qualifikation:
Organisationsberater, Klinischer und Gesundheitspsychologe, habilitiert in Organisationsentwicklung und Gruppendynamik, Lehrberater der österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung (ÖGGO)
Tätigkeiten:
Geschäftsführer von Lemon Consulting: Beratung, Coaching & Training; Leiter des Studienprogramms „Organisationsentwicklung und neue Arbeitswelt“ an der Bertha von Suttner Privatuniversität; Lehrender in internationalen Studienprogammen und MBAs.
Schwerpunkte:
Organisationsdesign, Strategie- und Organisationsentwicklung, Gestaltung von Kooperationen und Netzwerken, Führung, Teamarbeit und Innovation in der neuen Arbeitswelt
Zielgruppe | Personen in leitenden Funktionen, Projektleiter*innen aus Organisationseinheiten, die in ihren Verantwortungsbereichen Innovation systematisch verankern und als Organisationsprozess stärken wollen. Expert*innen aus dem Personal- & Organisationsentwicklungsbereich und aus dem Produktmanagement, die diese Themen in ihrer Organisation praxisnah und solide umsetzen wollen. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung |
Vortragende |
Mag.Dr. Hubert Lobnig Priv.Doz. |
Veranstaltungsort | Online |
Teilnahmegebühr | € 360 (USt.-befreit) Absolvent*innen und Studierende der FH Campus Wien erhalten eine Preisreduktion von 20%. |