Im Netz gefangen? Psychologische Perspektiven auf den digitalen Medienkonsum
Webinar
Webinar
Termin: 20. Jänner 2026, 13.30 bis 17.00 Uhr
Anmeldeschluss: 7. Jänner 2026
Der tägliche Umgang mit digitalen Medien und die unzähligen Möglichkeiten, die uns der virtuelle Raum bietet, sind Teil unserer Lebensrealität geworden. Medien bieten Chancen und Herausforderungen gleichermaßen - ein übermäßiger Medienkonsum jedoch gefährdet die körperliche und psychische Gesundheit.
Das Seminar gibt einen Überblick über die Auswirkungen, zeigt aber auch die positiven Aspekte des digitalen Zeitalters auf. Schließlich geht es darum, Risiken und Gefahren klar zu erkennen und auf psychologische Aspekte im Gesamten zu achten.
Sie erhalten einen Überblick über die Auswirkungen der digitalen Nutzung (bes. Kinder- und Jugendbereich).
Sie lernen die psychologischen Aspekte der Mediennutzung kennen und erlangen dadurch ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen dieser Entwicklung.
Tipps zur gesunden Mediennutzung
In diesem Webinar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Vortrag, Videoanalysen, Fallbeispiele, Reflexion, Diskussion, Gruppenarbeit.
Zielgruppe | Alle Personen psychosozialer Berufsgruppen und alle Interessierte, die mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien arbeiten oder sich für diese Thematik interessieren. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung (bei mind. 80 % Anwesenheit) |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | € 125 (USt.-befreit) Studierende und Absolvent*innen der FH Campus Wien erhalten 10 % Rabatt. Die Pauschale für die Seminarreihe umfasst Mittagessen sowie Verpflegung in den Pausen (Snacks, Getränke). |