Herausfordernde Gespräche souverän führen - Störungsspezifische Kommunikation im Betreuungsalltag
Webinar
Webinar
Termin: 13. April 2026, 9.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldeschluss: 31. März 2026
Menschen mit psychischen Störungen erleben ihre Umwelt oft anders – ihre Gedanken, Emotionen und Reaktionen können für Außenstehende schwer nachvollziehbar sein. Dies kann zu Missverständnissen und herausfordernden Interaktionen führen.
In diesem Seminar setzen wir uns mit häufigen psychischen Störungen (wie Depression, Angststörungen, bipolarer Störung und Persönlichkeitsstörungen) auseinander und reflektieren, wie diese das Erleben und Verhalten beeinflussen können.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der eigenen Haltung und Kommunikation: Wie beeinflussen unsere Erwartungen, Reaktionen und Gesprächsstrategien den Austausch mit Betroffenen? Durch praxisnahe Fallbesprechungen, Übungen und den Austausch von bewährten Kommunikationsstrategien erarbeiten wir gemeinsam Ansätze, die Vertrauen fördern, deeskalierend wirken und Veränderungen begleiten können. Dabei bleibt Raum für eigene Fragestellungen, Reflexion und individuelle Herausforderungen.
Sie gewinnen einen Überblick über psychische Störungen: Wie können Sie Wahrnehmung, Emotionen und Verhalten beeinflussen?
Sie reflektieren Ihre Kommunikation und lernen, Gespräche individuell anzupassen.
Sie erhalten bewährte Strategien, um herausfordernde Gespräche souverän zu führen, Eskalationen zu vermeiden und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.
In diesem Webinar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Vortrag, Videoanalysen, Fallbeispiele, Reflexion, Diskussion, Gruppenarbeit.
Zielgruppe | Alle Personen psychosozialer Berufsgruppen und alle Interessierte, die mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien arbeiten oder sich für diese Thematik interessieren. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung (bei mind. 80 % Anwesenheit) |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | € 248 (USt.-befreit) Studierende und Absolvent*innen der FH Campus Wien erhalten 10 % Rabatt. Die Pauschale für die Seminarreihe umfasst Mittagessen sowie Verpflegung in den Pausen (Snacks, Getränke). |