Green Lecture: ESG quo vadis? Chancen und Herausforderungen
Symposium
Symposium
Termin: 21. Oktober 2025, 17.00 - 20.00 Uhr
Anmeldeschluss: 19. Oktober 2025
Wie können Unternehmen ESG in einer Phase regulatorischer Entlastung gezielt als Wettbewerbsvorteil einsetzen?
ESG ist mehr als eine regulatorische Vorgabe – es entwickelt sich zunehmend zu einem strategischen Differenzierungsfaktor. Auch wenn die Berichtspflichten derzeit zurückgehen, gewinnen nachhaltige Unternehmensstrategien an Bedeutung, wenn es um Wettbewerbsfähigkeit, Investitionsentscheidungen und Reputation geht.
Mit dieser Green Lecture bieten wir eine kompakte Plattform für Entscheidungsträger*innen und ESG-Verantwortliche aus Wirtschaft, Beratung, Hochschulen und KMU. Fachvorträge, ein Best-Practice-Einblick sowie ein interaktives World Café mit ausgewiesenen Expert*innen geben einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, konkrete Lösungsansätze und praktische Umsetzungserfahrungen.
Die Veranstaltung richtet sich an ESG-Interessierte und Entscheidungsträger*innen aus Wirtschaft, Hochschulen und Beratung.
Ab 17.00 Uhr Einlass
17:30 Uhr – Eröffnung & Begrüßung
DI Franz Gatterer, MBA, Leiter der Campus Wien Academy
Moderation: DI Franz Gatterer, MBA, Leiter der Campus Wien Academy
17:40 Uhr – Keynote: ESG-Omnibusregelung - Jetzt die Weichen richtig stellen
Ein Ausblick auf neue ESG-Trends und darauf, wie Unternehmen trotz geringerer Berichtspflichten durch nachhaltiges Handeln strategische Stärke gewinnen.
Mag. Christoph Obermair, Partner Deloitte Österreich, Strategy & Transactions, Sustainability
17:55 Uhr – Praxis-Spotlight: Best Practice Vöslauer
DI Herbert Schlossnikl, Geschäftsführer bei Vöslauer
18.10 Uhr Präsentation der Fachexpert*innen des Worldcafés
18.20 Uhr Worldcafé
Expert*innen des World Cafés:
19.00 Uhr Schlusspräsentation der Ergebnisse der Thementische
Die zentralen Erkenntnisse aus den Diskussionen an den Thementischen werden zusammengeführt und abschließend im Plenum präsentiert.
19:30 Uhr– Networking & Ausklang bei Snacks und Getränken
Profitieren Sie von der Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen im persönlichen Austausch zu vertiefen.
Programmänderungen vorbehalten.
Deloitte Österreich, Hochschule Campus Wien, ESG SmartHub for Sustainability Reporting der Hochschule Campus Wien (gefördert von Stadt Wien), Campus Wien Academy
Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten Sie, sich bis 14. Oktober anzumelden.
Zielgruppe | ESG-Interessierte und ESG-Manager*innen, Nachhaltigkeitsverantwortliche Führungskräfte, Fachkräfte aus HR, Controlling, Einkauf und Vertrieb, Wirtschaftsprüfer*innen und Unternehmensberater*innen, Studierende und Lehrende der Hochschule Campus Wien |
---|---|
Kooperationen | Deloitte Austria, ESG SmartHub for Sustainability Reporting der Hochschule Campus Wien (gefördert von Stadt Wien) |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | Kostenfrei |