New Work: Führung und Feedback
Webinar
Webinar
Kompetenz plus
Der Mensch als Gestalter*in: Führung und Innovation
Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an academy[at]fh-campuswien.ac.at. Wir setzen Sie sehr gerne auf unsere Interessent*innenliste. Sobald neue Termine feststehen, werden Sie informiert.
Digitalisierung, Agilität, veränderte Werte von Mitarbeiter*innen und das Bemühen um eine moderne Arbeitskultur bringen die Themen Führen, Feedback und Vertrauen in den Mittelpunkt von moderner Führung. Personen in leitenden Funktionen wollen heute verstärkt Elemente der neuen Arbeitswelt in ihren Verantwortungsbereich einbauen, um ihre Mitarbeiter*innen zu motivieren, eine positive Umgebung für Leistung zu schaffen und ein*e attraktive*r Arbeitgeber*in zu sein.
In dieser Webinarreihe kreieren die Teilnehmer*innen gemeinsam mit der Vortragenden eine agile und vernetzte Lerncommunity. Sie werden fit für die Gestaltung einer modernen Führungs- und Feedbackkultur mit wirksamen Tools für ihren Berufsalltag. So stärken die Teilnehmer*innen ihr Team und die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen für eine erfolgreiche Umsetzung der Strategie und Ziele ihrer Unternehmen und Organisationen.
Modul 1: 03.07.2023 9-13.00
Modul 2: 05.07.2023 9-13.00
Individuelle Selbstlernphase zwischen den Modulen: 2 Stunden
Sie entwickeln Ihr persönliches Mindset für eine moderne Führungs- und Feedbackkultur weiter.
Sie können Feedbacktools rasch einsetzen, die stärkenorientiert sind und gleichzeitig heikle Themen besprechbar machen.
In diesem Webinar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Interaktive Seminargestaltung für eine positive Teilnehmer*innen-Erfahrung, Inputs und Diskussion, Übungen und Tools, Erfahrungsaustausch.
Qualifikation:
Unternehmensberaterin, Gesundheitspsychologin, systemische Beraterin und Gruppendynamik-Trainerin der österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung (ÖGGO), akkred. Coach und Supervisorin (ÖVS), Zertifizierungen für Potenzialentwicklung, Potenzialanalyse und agile Arbeitsweisen. Professional Teaching Certificate der FH Bfi Wien. Profunde mehrjährige Erfahrung mit digitalen Lernprozessen.
Tätigkeiten:
Geschäftsführerin von Lemon Consulting: Beratung, Coaching & Training; Lehrtätigkeiten an der FH Campus Wien, FH Bfi Wien, FH Burgenland, Donau- Universität Krems (MBA Agile Organizations), Bertha von Suttner Privatuniversität (Online Univ-Lehrgang für Organisationsentwicklung und neue Arbeitswelt). Lehrende im Studienprogramm „Organisationsentwicklung und neue Arbeitswelt“. Schulung von Organisationen und Führungskräften in der digitalen Zusammenarbeit und digitalen Organisationsentwicklung.
Schwerpunkte:
Organisationsdesign, Strategie- und Organisationsentwicklung, Potenzialentwicklung, Führen in der neuen Arbeitswelt
www.lemon.at
Zielgruppe | Personen in leitenden Funktionen, Projektleiter*innen aus Organisationseinheiten, die neue Arbeitsformen in ihren Verantwortungsbereich integrieren wollen; Expert*innen aus dem Personal- & Organisationsentwicklungsbereich, die diese Themen in ihrer Organisation praxisnah und solide umsetzen wollen. Diese Webinarreihe ist auf maximal 16 Teilnehmer*innen beschränkt. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung |
Vortragende |
Mag. Dagmar Untermarzoner |
Veranstaltungsort | Online |
Teilnahmegebühr | € 360 (USt.-befreit) Absolvent*innen und Studierende der FH Campus Wien erhalten eine Preisreduktion von 20%. |