Forschungsgeleitete Praxis
Seminar
Seminar
Themenbereich: Pflegewissenschaft und Forschung
Der Termin für das Jahr 2026 wird hier zeitnah bekannt gegeben.
Für dieses Seminar werden 16 ÖGKV-Pflegefortbildungspunkte (PFP®) vergeben.
Das Seminar „Forschungsgeleitete Praxis" vermittelt, wie theoretische Erkenntnisse aus der Forschung in die Pflegepraxis integriert werden können. Teilnehmende lernen, evidenzbasierte Projekte zu entwickeln und umzusetzen.
Die Integration von Forschungserkenntnissen in die Pflegepraxis ist entscheidend für die kontinuierliche Verbesserung der Patient*innenversorgung. Dieses Seminar unterstützt Pflegepersonen dabei, die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen und evidenzbasierte Pflegeprojekte erfolgreich umzusetzen.
Sie profitieren von einer Stärkung der evidenzbasierten Praxis, wodurch Ihre Pflegeentscheidungen auf den besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Sie erlernen, innovative Pflegeprojekte zu fördern und umzusetzen, was zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität beiträgt.
Sie lernen die praktische Anwendung von Forschungserkenntnissen, um ihre täglichen Pflegepraktiken effektiver und effizienter zu gestalten.
In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden eingesetzt: Vortrag, Projektarbeit und praktische Übungen zur Umsetzung von Forschungserkenntnissen in die Pflegepraxis, Moodle.
Programmänderungen vorbehalten.
Zielgruppe | Die Zielgruppe sind Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sowie andere Gesundheitsprofessionist*innen. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung (bei mind. 80 % Anwesenheit), 16 ÖGKV PFP® (ÖGKV-Fortbildungspunkte) |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | € 265 (USt.-befreit)* *Absolvent*innen und Studierende der Hochschule Campus Wien erhalten eine Preisreduktion von 20 %. |