Energietankstellen für Menschen in Gesundheitsberufen
Seminar
Seminar
Termin: 17. Oktober 2023
Anmeldeschluss: 2. Oktober 2023
Menschen in Gesundheitsberufen sind in ihrer täglichen Arbeit kontinuierlich Belastungen ausgesetzt. Leistungs- und Zeitdruck, Zielkonflikte in der fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit, Umgang mit dem Tod aber auch zwischenmenschliche Konflikte im Team etc. sind konstante Begleiter. Der dadurch ausgelöste Stress kann sich negativ auf die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden auswirken.
In diesem Seminar arbeiten wir mit Erkenntnissen der Gehirnforschung und wissenschaftlich anerkannten Methoden aus dem Mentaltraining und der positiven Psychologie, um die eigene Belastung zu reduzieren und neue Energie für sich selbst zu schöpfen. Im Vordergrund steht das persönliche Erleben und Erfahren jedes*r einzelnen Teilnehmer*in.
Sie erlernen, mit positiven Emotionen für Energie zu sorgen und Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken.
Sie werden mit positiver Kommunikation erfolgreich(er) und können die Beziehung im Team stärken.
Sie lernen, wie Sie durch Begeisterung offen für Weiterentwicklung werden.
Sie erlangen mehr Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und Ressourcen.
Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmer*innen aus Gesundheitsberufe.
In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden eingesetzt: wissenschaftliche Inputs und Einzel- und Gruppenarbeiten im Seminarraum, Energietankstelle in der Natur.
Lisa Raiser ist Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege am Campus Floridotower mit langjähriger praktischer Erfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin im Akutbereich für die Stadt Wien. Ihr Arbeitsfeld umfasst Schulungen, Seminare und Trainings im Bereich Wissensvermittlung sowie Systemisches Coaching und Positive Psychologie.
Georg Kubina ist Trainer und Coach bei HIKINGDAYS und begleitet Menschen, Teams und Organisationen in Entwicklungs- und Transformationsprozessen. In seiner Arbeit bringt der studierte Theologe und Bildungswissenschafter seine Begeisterung für Positive Psychologie, „New Ways of Working“ und lebenslanges Lernen zusammen.
Daniela Blickhan (2018): Positive Psychologie. Ein Handbuch für die Praxis. Paderborn: Junfermann Verlag.
Barbara L. Fredrickson (2011): Die Macht der guten Gefühle. Wie eine positive Haltung Ihr Leben dauerhaft verändert. Frankfurt am Main: Campus Verlag.
Robert Kaltenbrunner (2018): Erfolgsfaktor positive Psychologie. E-Book: bookboon.com
Zielgruppe | Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sowie andere Gesundheitsprofessionist*innen |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung (bei mind. 80% Anwesenheit) |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | € 245 (USt.-befreit) |