Abschlussseminar: Praxisreflexion und Präsentation

Seminar

Praxisreflexion der Lehrveranstaltungen

  • Einführung in transaktionale Steuern und Datenmanagement
  • Automatisierung der Umsatzsteuer und der Quellensteuer
  • Einführung in systemseitige Anforderungen für direkte Steuern
  • Automatisierung von Berechnungs- und Deklarationsprozessen für direkte Steuern und Pillar II

Die Teilnehmer*innen erhalten unter Anleitung und Begleitung der Vortragenden (zwei optionale Online-Termine) die Aufgabe, einen spezifischen steuerlichen Prozess exemplarisch zu automatisieren und das Konzept in nicht unternehmensspezifischer Form im Plenum vorzustellen.

Nach der Präsentation der Arbeitsergebnisse kommt es zu einer Feedback-Runde sowie Lessons Learned und einer abschließenden Bewertung.

Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage,

  • die Grundlagen der Umsatz- und Quellensteuer, der direkten Steuern, von Pillar II sowie von KI-Tools, ERP-Systemen und Softwareprogrammen zu verstehen.
  • die Relevanz von Daten, verschiedene Herausforderungen und typische Fehlerquellen zu erkennen.
  • unterschiedliche KI-Tools, ERP-Systeme und Softwareprogramme auf konkrete Problemstellungen anzuwenden.
  • konkrete Anwendungsfälle in Theorie und Praxis mithilfe vollautomatisierter Lösungen umzusetzen.

Die Vortragenden

Mag. (FH) Susanne Machanek, StB und Partnerin bei EY Österreich

Auf einen Blick

Zielgruppe Steuerberater*innen, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen von Rechnungswesen- und oder Steuerabteilungen von Unternehmen sowie Mitarbeiter*innen aus dem Berufsstand der steuerrechtlichen Beratung, betriebswirtschaftliche Entscheidungsträger*innen.
Abschluss Nach erfolgreicher Leistungsüberprüfung in Form einer Abschlusspräsentation schließen die Absolvent*innen mit dem Zertifikat "AI Ready for Tax" ab.
Kooperationen

Dieses Programm wurde vom Studiengang Tax Management – Bachelor Professional (BPr), Department Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik entwickelt und wird mit der Campus Wien Academy umgesetzt.
Wir danken der mitwirkenden Institution EY.

Veranstaltungsort Online via Zoom
Teilnahmegebühr

€ 2.200* (USt.-befreit)

*ermäßigt für Studierende und Absolvent*innen der Hochschule Campus Wien