Zertifikatsprogramm Digitalisierung im Steuer- und Rechnungswesen
Zertifikatsprogramm
Zertifikatsprogramm
Erfolgreich gestartet am 08.09.2020.
Der nächste Starttermin: März 2021
Informieren Sie sich über mögliche Förderungen bei waff/Digi-Winner!
Der Einsatz digitaler Technologien durchdringt unsere Arbeitswelt. Auch die Finanzverwaltungen setzen zunehmend auf automatisierte Prozesse und digitale Datenanalysen. Welche Fähigkeiten und Qualifikationen brauchen Führungskräfte und Mitarbeiter*innen? Wie kann man sich die digitale Denk- und neue Arbeitsweise in der Steuer- und Finanzabteilung zu Nutze machen?
Das berufsbegleitende Zertifikatsprogramm macht die Teilnehmer*innen anhand praxisorientierter Szenarien mit den Kerntechnologien der Digitalisierung, deren rechtlichen Rahmenbedingungen sowie entsprechenden Tools und Einsatzmöglichkeiten bekannt.
Starten Sie mit unserem Zertifikatsprogramm in Ihre digitale Zukunft und profitieren Sie von der Digitalisierung als wirtschaftliche Grundlage von morgen.
Alle Module sind auch einzeln buchbar!
Wenn Sie einzelne Module buchen wollen, gehen Sie bitte rechts auf „Inhalte und Aufbau“, danach wählen Sie das gewünschte Modul aus und führen die Bewerbung durch. Diesen Vorgang müssen Sie für jedes Modul, das Sie buchen wollen, wiederholen.
Das Zertifikatsprogramm wird vom Department Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit und Politik der FH Campus Wien, der Campus Wien Academy in Kooperation mit dem Linde Campus des Verlags und der KPMG entwickelt und umgesetzt.
Expert*innen aus Beratung, unternehmerischer Praxis, Finanzverwaltung und Wissenschaft liefern unmittelbar anwendbares Wissen.
Die interdisziplinäre Ausrichtung erweitert digitale Kompetenzen sowie Spezialwissen in den Bereichen Steuer- und Rechnungswesen, Datenschutz und Datensicherheit sowie Führung zum Ausbau Ihrer beruflichen Optionen.
Am Ende des Zertifikatsprogrammes sind Sie in der Lage
Für inhaltliche Fragen zum Zertifikatsprogramm wenden Sie sich an den
Programmleiter Martin Setnicka, BA MA MSc PhD.
Sie erreichen Herrn Setnicka unter folgender E-Mail Adresse:
taxmanagement[at]fh-campuswien.ac.at.
Das Zertifikatsprogramm umfasst 15 ECTS, besteht aus acht Modulen und einer fakultativen Abschlussprüfung.
Nach erfolgreicher Leistungsüberprüfung schließen die Teilnehmer*innen mit dem Zertifikat „Zertifizierte*r Digitalisierungsmanager*in im Steuer- und Rechnungswesen“ ab.
Einzel-Module:
Termin für die Abschlussprüfung: 26.01.2021
Die Gebühr für die Prüfung und Zertifizierung beträgt € 560,00 (USt.-befreit).
Zertifikatsprogramm (Modul 1-8):
€ 4.290,00 regulär
€ 3.432,00* ermäßigt
* ermäßigt für Absolvent*innen und Studierende der FH Campus Wien, Linde-Abonnent*innen (Zeitschriften & Linde Digital), Berufsanwärter*innen (Steuerberaterprüfung) und KPMG-Mandant*innen. Alle Beträge sind USt.-befreit.
Anmeldefrist: 14. August 2020
Informieren Sie sich über mögliche Förderungen bei waff/Digi-Winner!
Zum gesamten Artikel von Martin Setnicka, Leiter des Zertifikatsprogramms, geht es hier.
Zielgruppe | Akademiker*innen aus dem Rechts- oder Wirtschaftsbereich mit zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung, Personen mit Matura oder abgeschlossener Bilanzbuchhalter*innenprüfung oder vergleichbarer Ausbildung und fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung und/oder spezifischer Ausbildung, Praktiker*innen mit mindestens fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung und abgeschlossener Bilanzbuchhaltungsprüfung oder vergleichbarer Ausbildung. |
---|---|
Module |
Digitale Trends und IT-Strategien im Steuer- und Rechnungswesen Die digitale Transformation im Unternehmen Toolbox - die Werkzeuge der Digitalisierung Leadership im digitalen Zeitalter Big Data und Datenmanagement (Distance Learning) Datenschutz und Datensicherheit Aktuelle steuerrechtliche Entwicklungen Abschlussprüfung/-arbeit Inhalte und Aufbau |
Abschluss | Zertifikat |
Kooperationen | Linde Verlag/Linde Campus, KPMG ![]() ![]() |
Veranstaltungsort |
FH Campus Wien Favoritenstraße 226 1100 Wien (Umstieg auf Distance Learning, wenn aufgrund aktueller Maßnahmen gefordert.) |
ECTS | 15 |
Teilnahmegebühr | Zertifikatsprogramm (Modul 1-8): € 4.290,00 regulär / € 3.432,00* ermäßigt * ermäßigt für Absolvent*innen und Studierende der FH Campus Wien, Linde-Abonnent*innen (Zeitschriften & Linde Digital), Berufsanwärter*innen (Steuerberaterprüfung), KPMG-Mandant*innen. Alle Beträge sind USt.-befreit. |