Zertifikatsprogramm CAS-Handtherapie

Zertifikatsprogramm

Termine Modul 1: 21.-24.09.2022
Termine Modul 2: Jänner 2023

Termine Modul 2: März 2023
Termine Modul 3: Mai 2023

Abschlusspräsentationstermin: September 2023
Die konkreten Termine für Modul 2-4 werden ab ca. Sommer 2022 hier bekannt gegeben, der derzeitige Planungsstand ist ohne Gewähr.
Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen, wir haben alle Plätze vergeben.

Gerne nehmen wir Sie in die Warteliste für den nächsten Durchgang auf und bedanken uns für Ihr enormes Interesse! Wir ersuchen Sie bei Interesse um ein Mail an cas_hand@fh-campuswien.ac.at

Als Teilnehmer*in des Zertifikatprogramms CAS-Handtherapie (CAS: Certificate of Advanced Studies) erwerben Sie Expert*innenwissen in der Handtherapie auf hohem Niveau und können die Prinzipien der evidenzbasierten Praxis und des Clinical Reasonings in der handtherapeutischen Praxis anwenden. Sie erarbeiten vertiefte anatomische, physiologische und pathophysiologische Kenntnisse und erweitern Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Untersuchung und Behandlung der Hand und des Unterarms.

Die Vortragenden sind Expert*innen mit hoher Spezialisierung und überwiegend international anerkannte Referent*innen in ihrem Fachgebiet, daher ist die Kurssprache Deutsch und Englisch.

Im Rahmen des Lehr-Lernkonzeptes erwarten Sie Vorträge, Präsentationen, Diskussionen, Critical Appraisals, Journal Club und Reflexionen. Dem Peer-Learning, dem Lernen voneinander und miteinander, wird ebenfalls in Form von Gruppenarbeiten und Diskussionen Raum gegeben.

Kooperationspartner*innen

Das Zertifikatsprogramm wurde in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Handtherapie (ÖGHT) konzipiert.

Leiter*in des Zertifikatsprogramms

Michaela Stoffer-Marx, PhD, MSc, LLM
Ergotherapeutin / zertifizierte Handtherapeutin ÖGHT

Sie erreichen sie gerne für Fragen zum Inhalt unter michaela.stoffer-marx[at]fh-campuswien.ac.at

Ihre Vorteile

Dieses Programm dient als eine der Voraussetzungen für die Zertifizierung zum*zur Handtherapeut*in von der ÖGHT. Weitere Informationen und Voraussetzungen zur Zertifizierung finden Sie unter https://www.oeght.at/zertifizierung/zertifikat-in-handtherapie/

Das erworbene Expert*innenwissen in der Handtherapie können Sie auch in der Arbeit mit Ihren Patient*innen miteinfließen lassen.

Sie haben die Gelegenheit zum intensiven Austausch von Wissen und Erfahrungen mit Fachkolleg*innen, die durch die kleine Gruppengröße von 25 Personen ermöglicht wird.

Inhalte

Das Programm umfasst 4 Module mit insgesamt 15 ECTS und wurde in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Handtherapie (ÖGHT) konzipiert.

Die Module finden innerhalb eines Jahres statt und schließen mit einer Prüfung/mit positiv bewerteten Aufträgen ab, wobei eine Teilnahme ohne Prüfung auch möglich ist. Der positive Abschluss aller Module und die positive Beurteilung eines ausgearbeiteten, präsentierten und diskutierten Fallbeispiels an einem Präsenztag ist Voraussetzung für die Ausstellung des Zertifikats CAS-Handtherapie, das als Voraussetzung für die Zertifizierung zum*zur Handtherapeut*in von der ÖGHT anerkannt wird.

Die 15 ECTS entsprechen ca. 400 Stunden Arbeitsleistung, die in Form von Präsenzlehrveranstaltungseinheiten an ca. 15 Präsenz- oder Onlinetagen sowie ca. 5 Onlineabenden und in ca. 260 Selbstlernstunden erbracht werden.

Modul 1: Wissenschaftliche Basis der Handtherapie (5 ECTS)

Modul 2: Die instabile, belastete Hand (4 ECTS)

Modul 3: Die traumatisierte Hand (3 ECTS)

Modul 4: Die schmerzhafte Hand (3 ECTS)

Zugangsvoraussetzungen

Das Zertifikatsprogramm richtet sich an Ergotherapeut*innen und Physiotherapeut*innen, die in ihrer beruflichen Praxis Patient*innen mit Erkrankungen und Verletzungen der Hand betreuen oder die diesen klinischen Bereich für ihre berufliche Weiterentwicklung anstreben.

Daher werden folgende Zugangsvoraussetzungen für die Bestätigung des Platzes benötigt:

Das Dokument, welches Ihre Berufsberechtigung als Ergo- oder Physiotherapeut*in bestätigt.

Wir bitten Sie, nach der Bewerbung dieses Dokument an cas_hand[at]fh-campuswien.ac.at zu übermitteln. Sie erhalten hierfür ein automatisiertes Mail, nachdem Sie die Bewerbung abgeschlossen haben. Ohne zeitnahe Übermittlung des Dokuments nach der Onlinebewerbung kann Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigt werden.

Am Ende des Zertifikatsprogramms

  • haben Sie vertieftes Wissen zur ICF mit Bezug zur Handtherapie, zum Clinical Reasoning und zur evidenzbasierten Praxis erworben und können dieses anwenden.
  • kennen Sie spezifische Assessmentverfahren, können diese kritisch bewerten, in Bezug zur ICF auswählen und die Ergebnisse interpretieren.
  • können Sie individuell angepasste Behandlungspläne auf Basis der aktuellen Evidenz erstellen.
  • können Sie spezifische Behandlungsmaßnahmen auswählen und deren voraussichtliche Wirkungen auf den ICF-Ebenen erklären.
  • können Sie den Therapieverlauf dokumentieren und anhand geeigneter Wiederbefundungsparameter kritisch evaluieren.

Abschluss

Nach positiver Absolvierung eines Moduls erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, nach positiver Absolvierung aller Modulprüfungen sowie eines ausgearbeiteten, präsentierten und diskutierten Fallbeispiels an einem Präsenztag erhalten Sie das Zertifikat CAS-Handtherapie, das 15 ECTS Punkte wert ist.

Jedes Modul kann auch ohne Prüfung/ohne erfüllte Voraussetzungen für die ECTS-Anrechnung absolviert werden.

Wir ersuchen Sie, falls möglich bei der Anmeldung bereits bekannt zu geben, ob Sie das Programm mit oder ohne Prüfungen absolvieren möchten.

Vortragende

Die Vortragenden werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Es handelt sich um renommierte internationale Spezialist*innen in den jeweiligen Schwerpunkten passend zu den Modulinhalten.

Auf einen Blick

Zielgruppe Das Zertifikatsprogramm richtet sich an Ergotherapeut*innen und Physiotherapeut*innen, die in ihrer beruflichen Praxis Patient*innen mit Erkrankungen und Verletzungen der Hand betreuen oder die diesen klinischen Bereich für ihre berufliche Weiterentwicklung anstreben.
Module Zertifikatsprogramm CAS-Handtherapie_Modul 1
Zertifikatsprogramm CAS-Handtherapie_Modul 2
Zertifikatsprogramm CAS-Handtherapie_Modul 3
Zertifikatsprogramm CAS-Handtherapie_Modul 4

Inhalte und Aufbau
Abschluss Nach erfolgreichem Abschluss von 4 Modulen und einer Abschlusspräsentation erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat, das als Voraussetzung für die Zertifizierung zum*zur Handtherapeut*in von der ÖGHT anerkannt wird.
Unterrichtssprache Deutsch und Englisch
Kooperationen

ÖGHT - Österreichische Gesellschaft für Handtherapie

ÖGHT - Österreichische Gesellschaft für Handtherapie
Veranstaltungsort FH Campus Wien
Favoritenstraße 226
1100 Wien
ECTS 15
Teilnahmegebühr

€ 3750,- (USt.-befreit)