Wissensmanagement Basics
Webinar
Webinar
Kompetenz plus
Der Mensch als Gestalter*in: Führung und Innovation
Wissensmanagement gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren von Unternehmen. Innerhalb des Unternehmens ist der Zugang zu Wissen und Wissenstransfer zwischen den verschiedenen Abteilungen von wichtigem Belang. Dieser Zugang ermöglicht dem Unternehmen seine Innovationsfähigkeit zu steigern bzw. hilft bei der Entstehung einer Innovationskultur.
Trends wie die digitale Transformation treiben Unternehmen dazu, das bereits vorhandene Wissen systematisch in Frage zu stellen und dieses neu zu „entdecken“. In der heutigen Zeit erfordert also das sich schnell verändernde Wissen den agilen Einsatz von Tools und Methoden. Dies bringt mit sich, dass Unternehmen darauf angewiesen sind, das Know-how in ihrem Unternehmen zu bündeln.
Unternehmen, welche ein Wissensmanagement etablieren, können in einem absehbaren Zeitraum Erfolge erzielen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Die Implementierung und Umsetzung von Wissensmanagement in Organisationen bzw. in Projekten bringt viele neue Herausforderungen aber auch Möglichkeiten mit sich. Gerade im technischen Bereich haben Unternehmen mit einer rasanten Entwicklungsgeschwindigkeit zu kämpfen. Hier ist es besonders wichtig, das eigene Wissenspotenzial zu kennen, um schnell und effektiv auf innovative Technologien zu reagieren und dadurch eine nachhaltige (Weiter-)Entwicklung des eigenen Unternehmens zu gewährleisten.
In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer*innen einen detaillierten Einblick in die Grundlagen. Sie lernen Methoden und Tools kennen, die eine erfolgreiche Implementierung und Umsetzung von Wissensmanagement in Organisationen und Projekten ermöglichen.
Sie kennen die Grundlagen und Faktoren für erfolgreiches Wissensmanagement.
Sie können Wissensmanagement direkt in Ihre Projekte, in Ihre Organisation integrieren.
Sie profitieren vom Austausch mit den Expert*innen.
In diesem Webinar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Vortrag, Workshops, Gruppendiskussionen, Problem Based Learning.
Hubert Wimmer ist hauptberuflich Lehrender im Department Technik der FH Campus Wien und in unterschiedlichsten Studiengängen tätig. Im Zuge seiner Lehr- und Forschungstätigkeit spezialisierte er sich in den Bereichen der Energietechnik sowie dem Innovationsmanagement im technischen Bereich. Durch die Vernetzung seiner fachlichen Kompetenzen ist der Bereich des Wissensmanagement Teil seiner Lehrtätigkeit und er konnte bereits verschiedenste Projekte in diesem Kontext mitgestalten.
Zielgruppe | Das Webinar richtet sich an Student*innen/Absolvent*innen technischer Studiengänge, sowie an Projektmanager*innen, Projektleiter*innen und Projektmitarbeiter*innen. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung |
Vortragende |
Hubert Wimmer MSc |
Veranstaltungsort | Online |
Teilnahmegebühr | € 350 (USt.-befreit) |