Update Familienrecht

Webinar

Termin: 07.12.2021 - 09:00 - 16:30 Uhr,

Dieses Seminar wird Online über Zoom durchgeführt, bitte finden Sie hier die Zugangsdaten:

Zoom-Meeting beitreten

https://us02web.zoom.us/j/81895133447?pwd=ejdLSkJCTFpsYUhoVzZUcFp2cFVyUT09

 

Meeting-ID: 818 9513 3447

Kenncode: m1pRrV

Wir empfehlen eine stabile Internetverbindung, ein Headset sowie Kamera und bitten Sie falls möglich kein mobiles Endgerät sondern einen Stand PC oder Laptop zu verwenden als auch ersuchen wir Sie darum, 10 min vor Start die technischen Gegebenheiten zu überprüfen, vor allem wenn Sie noch nie mit Zoom gearbeitet haben. Vielen Dank!

 

Im beruflichen Alltag sind Sozialarbeiter*innen laufend mit rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Im Seminar werden aktuelle familienrechtliche Themenbereiche dargestellt und diskutiert.

Seminarinhalte

  • Rechtliche Fragen zu Trennung und Scheidung

Unterschiede Ehe/ Lebensgemeinschaft/ eingetragene Partnerschaft
Arten der Scheidung, Konsequenzen betreffend Vermögen, Schulden, Unterhalt, Obsorge
Folgen einer Trennung, Möglichkeiten außergerichtlicher Vereinbarungen

  • Obsorge und Kontaktrecht

Die Praxis nach dem KindNamRÄG2013  
Doppeldomizil und Unterhalt/ Sozialleistungen

  • Unterhalt

Berechnung, Verbindlichkeit der Vereinbarung, Änderung der Umstände
Spannungsverhältnis Unterhalt/ Einkommen/ soziale Bezüge
Unterhaltsvorschuss: Höhe, Prozedere, Konsequenzen

  • Gerichtliches Verfahren

Ablauf
Rollenverteilung Kinder- und Jugendhilfe, Familiengerichtshilfe, Kinderbeistand, Mediation

  • Gewalt in der Familie

Neuerungen aufgrund des 3. Gewaltschutzgesetzes

  • Familienrechtliche Fragen bei  Auslandsbezug

Eheschließung im Ausland
Scheidungen/ Trennungen - unterschiedliche Wohnorte
unterschiedliche Staatsangehörigkeiten etc.

Ihre Vorteile

Sie lernen innovative, wissenschaftlich fundierte Akzente für Ihre berufliche Praxis.

Die Vortragenden verfügen über ein profundes Fachwissen und haben langjährige Praxiserfahrung.

Die Inhalte dieses Seminars bieten wir Ihnen auch als maßgeschneidertes Inhouse-Angebot an.

Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage

  • offene Fallkonstellationen und Fragen zu erörtern und bestenfalls auch zu klären.
  • rechtliche Neuerung zu kennen und Ihr Wissen mit der Erfahrung in Verbindung zu setzen.
  • Sicherheit im Umgang mit gewissen rechtlichen Themenbereichen zu gewinnen.

Lehr- und Lernmethoden

In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Vortrag, Fallbeispiele, Gruppendiskussion, angeleitete Kleingruppenarbeit.

Das Seminar findet im Bedarfsfall als Webinar über Zoom statt.

Auf einen Blick

Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Sozialarbeiter*innen, Leiter*innen einer sozialwirtschaftlichen (Nonprofit) Organisation, Interessent*innen für Weiterbildung in der Sozialen Arbeit.
Abschluss Teilnahmebestätigung (bei mindestens 80% Anwesenheit)
Vortragende

FH-Prof.in Mag.a Verena Musil MSc MBA
FH-Prof.in Mag.a Verena Musil MSc MBA

Veranstaltungsort FH Campus Wien
Favoritenstraße 226
1100 Wien
Teilnahmegebühr

€ 170,00 (USt.-befreit)