Trans_Inter*Queer in der Sozialen Arbeit
Webinar
Webinar
Termin: 26.11.2021
Anmeldeschluss: 8.11.2021
Das Seminar wird online über Zoom durchgeführt, Sie erhalten die Zugangdaten per E-Mail.
Trans, inter*, queer, nichtbinär, cis, Pronomenrunde, all gender toilet…
Nicht nur der Staat erkennt Geschlecht mittlerweile als vielfältig an, auch in der Sozialen Arbeit kommt das Thema immer öfter auf. Aber was ist eigentlich Geschlecht bzw. Geschlechtervielfalt? In welchen Geschlechternormen bewege ich mich? Was bedeuten diese Begriffe und was hat das mit Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession zu tun?
Sie lernen Hintergründe zu Geschlechternormen & Geschlechtervielfalt kennen.
Sie lernen verschiedene Begriffe & Konzepte der Geschlechtervielfalt kennen.
Sie reflektieren Ihre eigenen Vorstellungen und Normen von Geschlecht.
Sie reflektieren die Vorstellungen und Normen von Geschlecht in Ihrer Arbeits-/Forschungs-/Lehrpraxis.
In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: kurzer Input, Diskussion, Peer Austausch, Q&A, Kurzvideos, Filme & Textlektüre.
Zielgruppe | Das Seminar richtet sich an Personen, die sich für Geschlechtervielfalt interessieren und diese in ihre Arbeitspraxis, ihre Forschung oder ihren Unterricht einbinden wollen. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung (bei mindestens 80% Anwesenheit) |
Vortragende |
Mag. Dr. Persson Perry Baumgartinger |
Veranstaltungsort |
FH Campus Wien Favoritenstraße 226 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | € 170,00 (USt.-befreit) |