Training (Trainingsystem GMP)
Webinar
Webinar
Themenbereich: Qualitätsmanagement/Qualitätssicherung
Datum: 17.05.2021
Anmeldeschluss: 28.04.2021
Das Training aller Personen, die im GMP-Umfeld Tätigkeiten durchführen, ist zentrales Element im pharmazeutischen Qualitätsmanagement.
Es ist sowohl eine regulatorische Forderung als auch eine für einen effizienten Betrieb notwendige Grundlage.
Die Verantwortlichen müssen regelmäßige Trainings für neue und bereits bestehende Mitarbeit*erinnen entsprechend der regulatorischen Vorgaben planen, damit die Qualifizierung für GMP-Tätigkeiten erhalten bleibt.
Sie lernen die regulatorischen Vorgaben im Rahmen der GMP Tätigkeiten für das Training kennen.
Sie können Trainingspläne für Ihren Arbeitsalltag erstellen und mit dem adäquaten Medium die richtige Dokumentation anwenden.
In diesem Webinar werden auf die Zielgruppe und die Inhalte ausgerichtete zeitgemäße didaktische und technologiegestützte Formate eingesetzt wie: Vortrag, Gruppenarbeiten in Breakout-Rooms und gemeinsame Diskussion der Praxisbeispiele.
Zwischen den einzelnen Online-Lehreinheiten finden kurze Pausen statt.
Das Webinar findet viaZOOM statt. Den ZOOM-Link erhalten Sie spätestens zwei Tage vor Beginn des Webinars.
Dr. Birgit Spitzer-Sonnleitner ist seit mehr als 20 Jahren in der pharmazeutischen Industrie in verschiedenen Positionen und Projekten tätig. Nach der Ausbildung am Chemischen Institut der Universität Wien war sie in Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung angestellt. Seit 2013 ist sie als Beraterin selbständig. Ihre Schwerpunkte sind die Basissysteme des pharmazeutischen Qualitätsmanagements mit besonderem Fokus auf Audit und Lieferantenmanagement sowohl bei Wirkstoffherstellern als auch in der Herstellung von Arzneimitteln.
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen von pharmazeutischer Industrie: Fachkräfte, Neueinsteiger*innen und Quereinsteiger*innen, die Trainings planen und durchführen. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung |
Vortragende |
Mag. Dr. Birgit Spitzer-Sonnleitner |
Veranstaltungsort | Webinar |
Teilnahmegebühr | Externe Teilnehmer*innen: € 690,00 (USt.-befreit) Externe Teilnehmer*innen Early Bird: € 630,00 (USt.-befreit, bis 17. März 2021) FH Campus Wien Studierende/Alumni: € 552,00 (USt.-befreit) Unternehmen mit zwei Teilnehmer*innen: -10% für eine Person Unternehmen mit drei Teilnehmer*innen: -20% für eine Person Unternehmen mit vier Teilnehmer*innen: -30% für eine Person |