Schreibtraining zum Selbstcoaching
Webinar
Webinar
Termine: 17. April 2023, 15. Mai 2023, 12. Juni 2023
Anmeldeschluss: 31. März 2023
Privates Schreiben als kraftspendendes Instrument des Selbstcoachings bietet gerade in Zeiten dichter und schneller Arbeitsabläufe die Möglichkeit, Fokussierungs- wie Erholungsphasen in den Arbeitsalltag zu integrieren. Es hilft, die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu richten. Auf Basis der Analyse von Erfahrungen lassen sich die nächsten Schritte gezielt setzen. Regelmäßiges Schreiben ermöglicht individuelle Entwicklungs- und Selbstmanagementkompetenzen zu entfalten. Es regt Denkprozesse an, die überraschende Erkenntnisse und Lösungswege aufzeigen.
Diese Online-Weiterbildung (Zoom) eröffnet vielfältige und kreative Wege zur beruflichen Selbstreflexion und regelmäßigen (Neu-)Orientierung. Durch Schreibübungen trainieren Sie nicht nur mündliche und schriftliche Ausdruckskompetenz, sondern erweitern Ihr Handlungsrepertoire im beruflichen wie im privaten Kontext.
Sie richten sich schreibend im beruflichen Alltag regelmäßig neu aus und setzen dabei bewusst Entlastungs- und Erholungsphasen ein, um Ihre Gesundheit zu fördern.
Sie entwickeln für sich selbst maßgeschneiderte praktische Schreib-Strategien zum bedarfsorientierten Selbstcoaching.
Sie treffen tragfähige Entscheidungen auch angesichts unsicherer, komplexer, sich rasch wandelnder und vieldeutiger Umfelder.
Sie erkunden Ihre Handlungsspielräume und erweitern Ihr Handlungsrepertoire.
Das angeleitete Schreibtraining (ausgearbeitete Übungen und individuelle Schreibzeiten) helfen in die Welt des privaten Schreibens einzutauchen. Jede*r Teilnehmer*in schreibt und reflektiert für sich. Die Gruppe bietet einen konzentrierten und sicheren Rahmen, der die individuellen Erfahrungen stärkt. Ausgetauscht werden Eindrücke und Erlebnisse mit dem privaten Schreiben. Achtsamkeitsübungen dienen der Fokussierung.
Der begleitende Moodle-Kurs wird zum Austausch genutzt. Sie finden darin alle Materialien und Schreibanleitungen zum Download. Zwischen den Online-Präsenz-Seminarterminen zu oben genannten Zeiten (Zoom) sind asynchrone, selbstgesteuerte Schreibeinheiten vorgesehen.
Soziologin, Schreibtrainerin und -beraterin, Traumapädagogin i.A., hauptberuflich Lehrende im Masterstudium Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit und Mitarbeiterin im Zentrum für Wissenschaftliches Schreiben (ZEWISS) an der FH Campus Wien.
Das Angebot für die Campus Wien Academy wird unterstützt durch das UNUM institute.
https://www.florentina-astleithner.at/
Zielgruppe | Personen, die privates Schreiben als kraftvolles Selbstcoaching-Instrument beruflich nutzen wollen. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung |
Vortragende |
FH-Prof.in Mag.a Florentina Astleithner |
Veranstaltungsort | Online |
Teilnahmegebühr | € 245 (USt.-befreit) Studierende und Absolvent*innen der FH Campus Wien erhalten eine Preisreduktion von 10%. |