Projektmanagement Modul 3b: Branchenspezifisches Praxismodul Technik
Modul
Modul
Termine: 25. Juni 2024, 9.00-16.30 Uhr
Anmeldeschluss: 11. Juni 2024
Projektmanagement ist in der Branche der IT und im Speziellen in der Softwareentwicklung ein besonders kritisches und komplexes Thema. Nur 36% aller Entwicklungsprojekte enden erfolgreich (siehe Standish Group CHAOS Report 2018). Grund für diese hohe Komplexität sind neben rascher Innovationszyklen und laufend neuer Technologien auch sehr spezielle Anforderungen an Requirements, Testing und dem Management von Releases.
In den letzten 20 Jahren haben sich zusätzlich agile Entwicklungsmethoden wie etwa SCRUM rasant verbreitet, die zwar eine effiziente Entwicklung fördern, jedoch in Teilbereichen durchaus auch mit klassischem Projektmanagement schwer vereinbar sein können.
Sie lernen die Grundlagen des Projektmanagements mit den Anforderungen von IT Projekten zu verstehen und in Einklang zu bringen.
Sie können „nicht technische“ Anforderungen der Kund*innen für die Entwicklung vorbereiten und formulieren.
Sie haben ein Grundverständnis zu Agilität entwickelt.
In diesem Modul werden folgende Lehr- und Lernmethoden eingesetzt: Vortrag, Workshop.
Philipp Rosenberger ist Professor im berufsbegleitenden Masterstudiengang Technisches Management –Vertiefung IT.
Nach 10 Jahren in der internationalen Unternehmensberatung und Bankenbranche startete Philipp Rosenberger 2016 seine Lehrtätigkeit und wissenschaftliche Arbeit an der FH Campus Wien und forscht seitdem an der Optimierung agil entwickelter Projekte.
Zielgruppe | Projektleiter*innen und -mitarbeiter*innen, die im Bereich Technik tätig sind. |
---|---|
Zertifikatsprogramm | Zertifikatsprogramm Projektmanagement (inkl. Zertifizierungsmöglichkeit nach pma/IPMA®, durchgeführt von pma - Projekt Management Austria) |
Abschluss | Teilnahmebestätigung; Campus Wien Academy Projektmanagement-Zertifikat: nach positiver Absolvierung des Prüfungssettings für die Module 1, 2 und 3; pma/IPMA® Zertifizierung: erfolgt durch den Kooperationspartner pma- Projekt Management Austria. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | Package Standard, Level D (Module 1, 2, 3, 4): € 2.112 (USt.-befreit) Package Standard, Level D ohne Modul 3 (Module 1, 2, 4): € 1.408 (USt.-befreit) Package Deluxe, Level C (Module 1, 2, 3, 5): € 2.332 (USt.-befreit) Package Standard ohne Basis (Module 2, 3, 4): € 1.892 (USt.-befreit) Package Branchenspezifisches Praxismodul (Modul 3): € 784 (USt.-befreit) Package Vorbereitung auf eine Zertifizierungsprüfung nach pma/IPMA® Level D (Modul 4): € 572 (USt.-befreit) Die Kosten für die pma/IPMA® Zertifizierungen sind nicht in den Teilnahmegebühren der Campus Wien Academy enthalten. |