Modul 3 Client und Server Betriebsysteme (Grundlagen)
Modul
Modul
Theoretisches Grundlagenmodul (4 ECTS)
In diesem Modul setzen sich die Teilnehmer*innen mit den grundlegenden Konzepten von Betriebssystemen auseinander.
Neben dem Modul Client und Server Betriebssysteme gehören auch die Module Netzwerktechnik und Cloud Computing zu den Grundlagenmodulen.
Das Modul vermittelt die grundlegenden Konzepte von Betriebssystemen. Es wird vorgestellt, wie Prozesse und Threads in einem Betriebssystem interagiert werden. Für die praktische Anwendung der theoretischen Konzepte werden in den Übungen vorwiegend Linux Betriebssysteme eingesetzt. Die Konzepte werden mittels Programmierbeispielen verdeutlicht. Deadlocks werden identifiziert und aufgelöst. Die verwendeten Betriebssysteme werden in einer virtuellen Umgebung eingesetzt.
Es handelt sich hier um ein hybrides Ausbildungskonzept (Blended Learning), es werden
die Vorteile von Fern- und Präsenzlehre kombiniert.
In diesem Zertifikatsprogramm werden folgende Lehr- und Lernmethoden eingesetzt:
Intro Session, Online Training/Learn Content, Flipped Classroom, Social Learning, Exam Preparation Sessions, Practice Tests, Workshops und Instructure Led Training, User Engagement und Reporting, Q&A Sessions, Examen.
Zertifikatsprogramm | Zertifikatsprogramm Modern Cloud Administrator*in |
---|---|
Abschluss | Abschließend erhalten Sie das Zertifikat der FH Campus Wien Zertifizierte*r Modern Cloud Administrator*in. Zusätzlich erhalten Sie Industrie-Zertifikate wie zum Beispiel Microsoft Azure Fundamental, MTA ITS Zertifikate und Azure Administrator*in. |
Kooperationen | Enterprise Training Center - ETC, Microsoft Österreich, Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds – waff und FH Campus Wien. |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
ECTS | 4 |