Modul 3 - Baustellenerfolg durch Kooperation & Kommunikationstraining (Pflichtmodul)
Modul
Modul
Tag 1
Tag 2
In diesem Modul werden folgende Lehr- und Lernmethode eingesetzt: Vortrag, Diskussion, Rollenspiele und Reflexion.
Leiter Bauwirtschaft und Business Manager Region West der AFRY Austria GmbH, Geschäftsführer der Site Communications GmbH (www.stefanufertinger.com)
Stefan Ufertinger hat viele Jahre Erfahrung in der Abwicklung von großen Infrastrukturprojekten. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich „Örtliche Bauaufsicht“ und der bauwirtschaftlichen Beratung. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt stellt die kooperative Projektabwicklung dar. Mit seinem einzigartigen Modell „Baustellenerfolg durch Kooperation“ führt er die Projektbeteiligten zu wahrer Kooperation.
Zudem beschäftigt sich Stefan Ufertinger intensiv mit der Digitalisierung von Bauprozessen. Er ist Fachbuchautor und Vortragender.
Publikationen:
Autor „Handbuch Örtliche Bauaufsicht“, Linde Verlag
Autor von bauwirtschaftlichen Fachartikeln
Herausgeber des Podcast „So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung“
Kontaktadresse: stefan.ufertinger[at]afry.com
Co-Founderin, Trainerin, Beraterin und Coach der Beratungszone.
17 Jahre war sie bei REHAU im HR Bereich für Recruiting, Schulung der Führungskräfte und Mitarbeiter*innen, Gestaltung der Employer Branding Maßnahmen, Konzeption von Personalentwicklungsprogrammen sowie den Aufbau der internen Kommunikationskultur verantwortlich.
Seit 2021 ist sie selbstständige Trainerin mit Schwerpunkt auf Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationstrainings, Führungskräfte Ausbildung, Entwicklung von Nachwuchsführungskräfte Programmen, Durchführung von Teambuildings sowie Beratung von HR Prozessen und Employer Branding Maßnahmen.
Menschen beim Wachsen zu begleiten ist ihre Leidenschaft und mit ihrer empathischen und kreativen Art gelingt es ihr, ihr Umfeld zu inspirieren.
Kontaktadresse: manuela[at]beratungszone.at
Zertifikatsprogramm | Zertifikatsprogramm Lean Construction Management |
---|---|
Abschluss | Nach erfolgreicher Absolvierung aller Pflicht-Module und positiver Beurteilung der Abschlussarbeit und Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat der Campus Wien Academy und der FH Campus Wien mit dem Titel „Zertifizierte*r Lean Construction Manager*in“ („Certified Lean Construction Manager“). Für jedes erfolgreich absolvierte Modul wird Ihnen eine Teilnahmebestätigung ausgestellt. |
Kooperationen | Lean Construction Management GmbH (www.lean.wien) |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
ECTS | 2 |
Teilnahmegebühr | Zertifikatsprogramm (exkl. Abschluss-Modul und Praxishalbtag): € 7.800* (USt.befreit); Pro Modul (1-4): € 1.950* (USt.-befreit); Praxisworkshop: Best Practice, optional (5): € 450* (USt.-befreit); Abschluss-Modul (6): € 340 (USt.-befreit); Alle Beträge sind USt.-befreit. Die Module sind einzeln buchbar. * Preisreduktion 1. für Absolvent*innen und Studierende der FH Campus Wien: 20% auf alle Module, den Praxishalbtag. oder 2. für Unternehmen: Bei Buchung des gesamten Zertifikatsprogramms erhalten Sie einen Nachlass von 10 % auf alle Module und sparen gegenüber Einzelbuchungen. Bei Teilnahme von mehr als 3 Personen aus einem Unternehmen erhält jede*r weitere*r Teilnehmer*in einen Nachlass von 20 % auf den Grundpreis. |