Modul 2 Telerehabilitation in der Praxis
Modul
Modul
Im zweiten Modul erweitern Sie Ihre bestehenden Kenntnisse sowohl hinsichtlich rechtlicher als auch praktischer Aspekte. Sie lernen Systeme am Markt hinsichtlich ihrer Eignung und Praxistauglichkeit einzuschätzen und so für sich nutzbar zu machen. Sie setzen Telerehabilitation mit begleitendem Coaching in der (eigenen) Therapiepraxis ein und vertiefen so Ihre praktischen Fähigkeiten. Sie erwerben erweiterte Expertise, die Sie auch zur Beratung von Therapieeinrichtung hinsichtlich der Auswahl und Implementierung von Systemen einsetzen können.
In diesem Modul werden folgende Lehr- und Lernmethoden eingesetzt: Gruppendiskussion, praktisches Erproben, schriftliche Reflexion und eigenständiges Präsentieren.
Am Ende dieses Moduls wird Ihre Leistung folgendermaßen festgestellt: Erstellung eines Reports über den Praxiseinsatz und Abschlusspräsentation.
Zielgruppe | Das Zertifikatsprogramm richtet sich an Physio-, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen mit Berufsberechtigung in Österreich oder Ärzt*innen, die Interesse an der Nutzung von Telerehabilitations-Technologien zur Unterstützung der eigenen Tätigkeit haben. |
---|---|
Zertifikatsprogramm | Zertifikatsprogramm Telerehabilitation |
Abschluss | Nach erfolgreichem Abschluss der 2 Module erwerben Sie ein Zertifikat. |
Vortragende |
FH-Prof. Dipl.-Ing. Mag. Dr. techn. Franz Werner |
Veranstaltungsort | FH Campus Wien & FH Joanneum in Graz |
ECTS | 7,5 |
Teilnahmegebühr | Pro Modul : € 975,00 (USt.-befreit) Buchung von Modul 1 und 2: € 1.950,00 (USt.-befreit) Absolvent*innen und Studierende der FH Campus Wien erhalten eine Preisreduktion von 20%. |