Materielle Sicherung – ein praxisbezogenes Update für Sozial Arbeitende in Wien

Seminar

Die Grundlagen der materiellen Sicherung bilden wichtige Eckpfeiler in nahezu allen Praxisfeldern Sozialer Arbeit. Neben Informationen zu Beihilfen für Familien und alleinstehende Personen, den aktuellen Bedingungen und Leistungen der Wiener Mindestsicherung, werden der Bereich der Wohnungslosenhilfe in Wien sowie Grundlagen im Umgang mit Verschuldung und Wohnungssicherung (Betreutes Konto) in Theorie und Praxis beleuchtet.

In diesem Seminar setzen Sie sich mit den jeweils aktuellen rechtlichen Bedingungen auseinander. Sie erhalten somit einen aktuellen und praxisbezogenen Überblick über Versicherungs- und Universalleistungen und Leistungen des sogenannten zweiten
sozialen Netzes.

Seminarinhalte

  • Grundlagen der sozialen Sicherung (Leistungen des ersten und zweiten sozialen Netzes)
  • Theoretische Grundlagen und praktischer Vollzug der Wiener Mindestsicherung in der aktuellen Fassung unter besonderer Berücksichtigung praktischer Auswirkungen auf einzelne Lebenssituationen von Klient*innen Sozialer Arbeit
  • Zugang und aktuelle Angebote und Entwicklungen in der Wiener Wohnungslosenhilfe inkl. Förderrichtlinien
  • Angebote der Delogierungsprävention inkl. Betreutes Konto
  • Grundlagen der Schuldnerberatung, inkl. praxisrelevante Teile des Exekutions- und Privatkonkursrechts

Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage,

  • Ihre Klient*innen im Bereich der materiellen Sicherung fundiert zu beraten.
  • die optimale Inanspruchnahme der ihnen zustehenden Leistungen der öffentlichen Hand zu gewährleisten. (Erhöhung der take-up Quote)
  • Ihre Kompetenzen im Bereich der Wohnungssicherung und im Umgang mit verschuldeten Personen zu erweitern.

Lehr- und Lernmethoden

In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Vortrag, Diskussion,
Fallarbeit in Kleingruppen und im Plenum.

Zu den Vortragenden

Bereichsleitung mobile Wohnbegleitung Heilsarmee Österreich, Lektorin an der FH Campus
Wien in den Bereichen materielle Sicherung und Fallarbeit.

Lehre und Forschung an der FH Campus Wien mit den Schwerpunkten materielle Sicherung,
Sozialpolitik und Organisation in der Sozialen Arbeit, 10 Jahre Berufserfahrung als
Schuldenberater.

Auf einen Blick

Zielgruppe Das Seminar richtet sich anSozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen sowie an Professionist*innen aus anderen Berufsfeldern, die mit Ihren Klient*innen und Einrichtungen in Wien tätig sind.
Abschluss Teilnahmebestätigung
Vortragende

DSA Mag. Ulrike Knecht
DSA Mag. Ulrike Knecht

Mag. (FH) Thomas Valina MA
-> mehr Informationen
Mag. (FH) Thomas Valina MA

Veranstaltungsort FH Campus Wien Academy
Favoritenstraße 226
1100 Wien
Teilnahmegebühr

€ 330 (USt.-befreit)