Materielle Sicherung – ein praxisbezogenes Update für Sozial Arbeitende in Wien
Seminar
Seminar
Die Grundlagen der materiellen Sicherung bilden wichtige Eckpfeiler in nahezu allen Praxisfeldern Sozialer Arbeit. Neben Informationen zu Beihilfen für Familien und alleinstehende Personen, den aktuellen Bedingungen und Leistungen der Wiener Mindestsicherung, werden der Bereich der Wohnungslosenhilfe in Wien sowie Grundlagen im Umgang mit Verschuldung und Wohnungssicherung (Betreutes Konto) in Theorie und Praxis beleuchtet.
In diesem Seminar setzen Sie sich mit den jeweils aktuellen rechtlichen Bedingungen auseinander. Sie erhalten somit einen aktuellen und praxisbezogenen Überblick über Versicherungs- und Universalleistungen und Leistungen des sogenannten zweiten
sozialen Netzes.
In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Vortrag, Diskussion,
Fallarbeit in Kleingruppen und im Plenum.
Zielgruppe | Das Seminar richtet sich anSozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen sowie an Professionist*innen aus anderen Berufsfeldern, die mit Ihren Klient*innen und Einrichtungen in Wien tätig sind. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung |
Vortragende |
DSA Mag. Ulrike Knecht
Mag. (FH) Thomas Valina MA |
Veranstaltungsort |
FH Campus Wien Academy Favoritenstraße 226 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | € 330 (USt.-befreit) |