Grundversorgung für Schutzsuchende – Unterbringung, Betreuung und Beratung

Seminar

Termin: 13. Oktober 2022
Anmeldeschluss: 28. September 2022


Das Seminar bietet einen praxisnahen Überblick über die Grundversorgung für Schutzsuchende in Österreich: Relevante Abläufe und Regelungen werden vorgestellt und erklärt. Darüber hinaus wird im Speziellen auf die Unterbringungen von Personen mit erhöhtem Betreuungsbedarf und Kinderflüchtlingen eingegangen. Ergänzend werden die Rahmenbedingungen in der Grundversorgung für Betroffene kritisch beleuchtet und notwendige Veränderungen/Forderungen skizziert.

Seminarinhalte

  • Darstellung System der Grundversorgung für Schutzsuchende in Österreich
  • Relevante Gesetze & Bestimmungen
  • Details zu Abläufen der Organisation der Betreuung, Beratung und Unterbringung in der Grundversorgung
  • Unterbringung & Betreuung im Rahmen des erhöhten Betreuungsbedarfes für Menschen mit psychischen und/oder physischen Erkrankungen
  • Unterbringung & Betreuung für Kinderflüchtlinge
  • Finanzierung & Leistungen der Grundversorgung
  • Grenzen und Bruchstellen der Grundversorgung
  • Nachfolgeangebote für Asylberechtigte (und subsidiär Schutzberechtigte)

Ihre Vorteile

Sie erhalten praxisnahe und detaillierte Einblicke in relevante Abläufe.

Sie kennen aufgrund aktueller Bezüge die Situation der Grundversorgung für Schutzsuchende in Österreich.

Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage,

  • das System der Grundversorgung verständlicher und klarer zu betrachten.
  • ein Verständnis für den Alltag Schutzsuchender in Österreich zu haben.

Lehr- und Lernmethoden

In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Workshopartiger Vortrag und Diskussion.

Zur Vortragenden

Sozialarbeiterin, seit 2005 im Flüchtlingsbereich tätig, umfangreiche Expertise und Erfahrung in der Unterbringung, Beratung & Betreuung von Schutzsuchenden im Rahmen der Grundversorgung.
Nebenberufliche Lehrende an der FH Campus Wien, aktuelle Tätigkeit: Verein tralalobe.

Auf einen Blick

Zielgruppe Interessierte Personen, die hauptamtlich oder freiwillig im Flüchtlings- oder Migrationsbereich tätig sind. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Abschluss Teilnahmebestätigung (bei mind. 80% Anwesenheit)
Vortragende

DSA Daniela Krois
DSA Daniela Krois

Veranstaltungsort Campus Wien Academy
Favoritenstraße 222
1100 Wien
Teilnahmegebühr

€ 170 (USt.-befreit)

Absolvent*innen und Studierende der FH Campus Wien erhalten eine Preisreduktion von 10%.