Games for Change – Spielräume verstehen und gestalten
Seminar
Seminar
Digitale Spiele sind gekommen, um zu bleiben. Wie gehen wir damit um? Gerade Menschen in der Jugendarbeit sollten sich mit der Wirksamkeit von Spielen beschäftigen und die Herausforderung annehmen, Games sinnvoll in ihre Arbeit zu integrieren.
In diesem Seminar lernen Teilnehmende das Werkzeug „digitales Spiel“ sowie mehrere niederschwellige Spiele näher kennen und entwickeln Möglichkeiten zum Einsatz im eigenen Arbeitskontext.
Sie erhalten eine Übersicht über den wissenschaftlichen Diskurs, um die Wirksamkeit von Spielen zu belegen.
Sie lernen niederschwellige, gruppendynamisch wertvolle Spiele kennen.
Sie entwickeln Einsatzmöglichkeiten für den eigenen Arbeitskontext.
In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Vortrag, Gruppenaustausch, Spielen, Reflexion, Entwicklung von Konzepten.
Wenn das Seminar als Webinar abgehalten wird, verkürzt sich die Dauer auf 2 Einheiten mit max. je 2,5 Stunden.
Zielgruppe | Das Seminar richtet sich an Personen, die mit jungen Menschen arbeiten. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung (bei mindestens 80% Anwesenheit) |
Vortragende |
Lena Robinson MA |
Veranstaltungsort |
FH Campus Wien Favoritenstraße 226 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | € 170,00 (USt.-befreit) |