„Focusing“: Dein Körper weiß mehr als du denkst!

Seminar

Terminreihe 1: 1. & 2. Dezember 2022
Anmeldeschluss: 16. November 2022 - dieser Termin ist ausgebucht, wir nehmen gerne Ihre Anmeldungen für März entgegen


Terminreihe 2: 9. & 10. März 2023
Anmeldeschluss: 22. Februar 2023

Focusing, nach Dr. Eugene Gendlin (Psychotherapeut und Philosoph) lädt ein, auf den Körper zu hören. Es macht auf ein implizites, körperliches Wissen – den „Felt Sense“ - aufmerksam. Wenn wir dieses Wissen in den „Focus“ nehmen, neugierig und absichtslos, kann es sich schrittweise entfalten und frische Impulse ins Leben bringen. 
Focusingpraxis bringt Körperwahrnehmung und Kognition in Verbindung. Dadurch entsteht ein Raum, in dem spürbare Veränderung und Entwicklung geschehen können. Focusing braucht etwas Übung und ist dann eine wirksame Selbsthilfemethode. 
Die Methode dient der Persönlichkeitsentwicklung, fördert Selbstakzeptanz, Resilienz und Kreativität. Im professionellen Handeln mit Klient*innen kann sie mit anderen Methoden verbunden werden.

Seminarinhalte

  • Was ist Focusing? 
  • Was ist ein Felt Sense?
  • Welche Grundhaltungen sind förderlich?
  • Warum funktioniert Focusing?
  • Wie kann ich aus dem Felt Sense sprechen und zuhören?
  • Wie kann ich Focusing üben?

Ihre Vorteile

Sie lernen die Methode in kompakter Form kennen.

Sie können die Focusing-Grundhaltung und einzelne Übungen direkt anwenden.

Sie haben eine Grundlage, um zu entscheiden, ob Sie sich füreine vertiefende Ausbildung interessieren.

Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage,

  • eine innere Focusing-Haltung einzunehmen.
  • im Alltag auf Freiraum zum körperlichen Spüren zu achten.
  • mit Focusing Übungen, den Felt Sense zu erkunden.

Lehr- und Lernmethoden

In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Erlebensbasiertes Lernen durch eine Mischung aus Input, Selbstwahrnehmungsübungen, Übungen mit Partner*in und dem Austausch sowie der Reflexion in der Gruppe.

Zur Vortragenden

Lektorin, Trainerin interkulturelle Bildung, zertifizierte Focusing-Trainerin.

Auf einen Blick

Zielgruppe Menschen mit Interesse an eigener Persönlichkeitsentwicklung. Menschen in der Sozialen Arbeit sowie in pädagogischen und beratenden Berufen. Der zweitägige Workshop ist für Einsteiger*innen ebenso geeignet wie für Personen, die Basiskenntnisse auffrischen möchten.
Abschluss Teilnahmebestätigung (bei mind. 80% Anwesenheit)
Vortragende

Mag. Dr. Maria Sabine Aydt
Mag. Dr. Maria Sabine Aydt

Veranstaltungsort Campus Wien Academy
Favoritenstraße 222
1100 Wien
Teilnahmegebühr

€ 330 (USt.-befreit)

Studierende und Absolvent*innen der FH Campus Wien erhalten eine Preisreduktion von 10%.