Diversitätsmanagement in Teams und Organisationen
Webinar
Webinar
Unternehmen und Organisationen wissen von den Chancen und Möglichkeiten, die sich aus der Implementierung von Diversity Management im Personalmanagement ergeben. Potentiale in den eigenen Teams können gezielt eingesetzt werden, um bestehende Zielgruppen angemessen anzusprechen sowie neue Zielgruppen zu erreichen.
In diesem Seminar werden die zentralen Grundlagen beleuchtet, theoretische Hintergründe besprochen und die Fragen der konkreten Umsetzbarkeit von Diversitätsmanagement für Führungskräfte analysiert. Die Teilnehmer*innen erhalten praktische Tools und Methoden für Handlungsstrategien und konstruktive Nutzung im Arbeitsalltag.
Sie kennen die Herausforderungen und Chancen von Diversitätsmanagement für Ihr Unternehmen, die sich aus dem Prozess ergeben können.
Sie entwickeln konkrete Maßnahmen für die Einführung eines Diversitätsmanagements in Ihrem Arbeitsalltag mit Fokus auf Führungsverantwortung in Teams und Organisationen.
In diesem Webinar werden folgende Lehr- und Lernmethoden eingesetzt: Impulsvorträge, individuelle Übungen, Übungen in Kleingruppen, moderierte Diskussion, kollegiale Beratung und Arbeit an Fallbeispielen.
Sie benötigen für die Teilnahme eine stabile Internetanbindung, Laptop oder PC mit Headset/Kopfhörer und Mikrofon. Das Webinar findet via ZOOM statt.
Den ZOOM-Link erhalten Sie spätestens zwei Tage vor Beginn des Webinars.
Mag. Roland Engel studierte Bildungswissenschaften und Soziologie. Seit 2001 ist er als zertifizierter Trainer/Organisationsberater für Diversitätsmanagement, transkulturelle Kompetenz, Gendermainstreaming, Gruppendynamik und Organisationsentwicklung in mehreren Ländern tätig. Er ist als Lehrbeauftragter mehrerer MA-Lehrgänge an der Donau-Universität Krems und MCI beschäftigt, Gründungsmitglied und Obmann der Austrian Society for Diversity sowie Lehrtrainer der Genderwerkstätte und Lighthouse OD.
Zielgruppe | Dieses Seminar richtet sich an Personal- und Organisationsentwickler*innen, HR-Verantwortliche, Führungskräfte, Betriebsrät*innen sowie Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung (bei mindestens 80 % Anwesenheit) |
Vortragende |
Mag. Roland Engel |
Veranstaltungsort |
FH Campus Wien Favoritenstraße 226 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | € 360,00 (USt.-befreit) |