Der Bauvertrag gem. ÖNORM B 2110 in Theorie und Praxis
Seminar
Seminar
Die ÖNORM B 2110 stellt die für Bauleistungen wesentlichen Rechte und Pflichten der Vertragpartner*innen in ausgewogener Weise dar und ist Basis moderner Bauverträge. Die Kenntnis dieser Inhalte ist daher Voraussetzung zur erfolgreichen Abwicklung Ihres Bauvorhabens.
Im Seminar bekommen die Teilnehmer*innen wertvolle Werkzeuge für die Abwicklung von Bauverträgen. Sie verstehen die Grundzüge des ABGB sowie der ÖNORM B 2110 und können den praktischen Bezug zu den praxisrelevanten Bauvertragsbestimmungen herstellen. Auf Wunsch der Teilnehmer*innen ist eine individuelle Schwerpunktsetzung vorgesehen.
Sie lernen von einer Expertin mit besonderer Erfahrung im Bauvertragsrecht.
Die geschickte Bauvertragsgestaltung bringt Ihnen Sicherheit und wirtschaftliche Vorteile.
In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Inputvortrag, Gruppenarbeit, Praxisberichte, Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Zielgruppe | Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen der Bauindustrie, an Mitarbeiter*innen von Auftraggeber*innen in der Bauwirtschaft sowie an Bauträger*innen und an Mitarbeiter*innen von Planer*innen und Ziviltechniker*innen. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung |
Vortragende |
FH-Prof. DI Dr. Doris Link |
Veranstaltungsort |
FH Campus Wien Favoritenstraße 226 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | € 330,- exkl. MwSt. |
Falls Sie noch Fragen haben oder Informationen zum Angebot benötigen, stehen wir gerne zur Verfügung.
Magdalena Brandeis, BA
E-Mail: academy[at]fh-campuswien.ac.at
Tel.: +43 1 606 6877-8803