Grundlagen des Datenschutzes und der Datensicherheit mit Praxisbezug.
Modulinhalte
Allgemeine Einführung in die Grundkonzepte der IT-Sicherheit
- Softwaresicherheit
- Netzwerksicherheit
- Sicherheitsmanagement
Technische und organisatorische Herausforderungen im Unternehmen
- DSGVO
- Mitarbeiter*innen-Awareness
- Grundzüge BSI-Grundschutz (Bundesamt für Sicherheit in der Informations-technik)
- Social Engineering
Datenschutz und Sicherheit im Arbeitsrecht
Am Ende des Moduls sind Sie in der Lage
- die technischen und organisatorischen Grundlagen der Datensicherheit und des Datenschutzes in Unternehmen zu nennen.
- Bedrohungslagen im Dialog mit IT-Security-Verantwortlichen im Unternehmen einzuordnen und diese zu bewerten.
Lehr- und Lernmethoden
In diesem Modul werden folgende Lehr- und Lernmethoden eingesetzt: Vortrag, Literaturstudium, Diskussion.
Zur Vortragenden
Mag.a Ursula Illibauer hat Rechtswissenschaften in Wien studiert. Während des Studiums war sie in renommierten Rechtsanwaltskanzleien in Linz und Wien, sowie im EU-Büro der Wirtschaftskammer Österreich in Brüssel beschäftigt. Sie ist seit April 2015 Referentin in der Bundessparte Information und Consulting der WKÖ, wo sie insbesondere im Konsumentenschutz-, E-Commerce- und Datenschutzrecht in der Interessenvertretung tätig ist und Unternehmen berät. Neben ihrer Arbeit in der WKÖ hält sie Vorträge und verfasst wissenschaftliche Beiträge zum Thema Datenschutz.
Auf einen Blick
Zielgruppe
|
Das Zertifikatsprogramm richtet sich an Personalmanager*innen, Personalverrechner*innen, Steuerberater*innen mit Personalagenden, sowie Geschäftsführer*innen, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet über langjährige Erfahrung und entsprechendes Wissen verfügen und dieses mit den gegenständlichen Lehrinhalten erweitern wollen und insbesondere von der Verknüpfung derselben in der diversen Studierendengruppe profitieren wollen.
|
---|
Zertifikatsprogramm
| |
---|
Abschluss
|
Teilnahmebestätigung
|
---|
Vortragende
|
Mag. Ursula Illibauer
|
---|
Veranstaltungsort
|
FH Campus Wien
Favoritenstraße 226
A-1100 Wien
|
---|
Teilnahmegebühr
| € 575,00 / € 460,00*
*ermäßigt für Absolvent*innen und Studierende der FH Campus Wien. Alle Beträge sind
USt.-befreit. |
---|